Newsticker für Norddeutschland

  • Leonhard rechnet mit weiteren Protesten gegen MSC/HHLA-Deal
    Peter Tschentscher (SPD, l-r), Erster Bürgermeister von Hamburg, Soren Toft, CEO der MSC, Andreas Dressel (SPD), Finanzsenator, und Melanie Leonhard (SPD), Wirtschaftssenatorin. Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard ist auf weitere Proteste gegen den Einstieg der Reederei MSC beim Hafenlogistiker HHLA eingestellt, geht aber letztlich von einer Einigung aus. «Ich glaube, dass das jetzt ein sehr, sehr anstrengender Prozess für alle Seiten wird», sagte die SPD-Politikerin am Dienstag bei einer politischen Hafenrundfahrt der Umweltorganisationen Nabu und BUND. Sie sei aber... Mehr lesen
  • Weltkriegsbomben sollen am Sonntag in Belm entschärft werden
    Ein Einsatzort der Polizei ist mit Flatterband abgesperrt. Sebastian Kahnert/dpa/Symbolbild
    Belm (dpa/lni) – Drei Weltkriegsbomben sollen am Sonntag in Belm (Landkreis Osnabrück) entschärft werden. Rund 5500 Menschen müssen demnach am Sonntag bis 9.00 Uhr einen festgelegten Bereich verlassen, wie die Gemeinde am Dienstag mitteilte. Gemeinde- und Kreisstraßen sowie eine Landesstraße müssen gesperrt werden. Die Bahnlinie Osnabrück-Bremen soll von den geplanten Entschärfungen nicht betroffen sein. Der Mitteilung nach müssen in... Mehr lesen
  • Bahnstrecke Minden-Hannover: Gleis wieder freigegeben
    Das Logo der Deutschen Bahn (DB). Hauke-Christian Dittrich/dpa/Symbolbild
    Wunstorf (dpa/lni) – Nach der Sperrung der Bahnstrecke zwischen dem nordrhein-westfälischen Minden und Hannover ist am Dienstagabend ein Gleis freigegeben worden. Das sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn am Abend. Züge aus Bonn sollten demnach vereinzelt über Hannover wieder nach Berlin fahren können. Die Strecke war seit dem Morgen nicht befahrbar, nachdem ein Güterzug in der Region Hannover in... Mehr lesen
  • Armbrust-Attacke in Peine: Angreifer soll in Klinik bleiben
    Das Strafgesetzbuch und Akten liegen in einem Gericht auf dem Tisch. Swen Pförtner/dpa/Symbolbild
    Peine (dpa/lni) – Mehr als drei Monate nach dem Armbrust-Angriff in Peine soll der 29 Jahre alte Beschuldigte nach Einschätzung der Staatsanwaltschaft Hildesheim in einem psychiatrischen Krankenhaus bleiben. Die Staatsanwaltschaft hat ein sogenanntes Sicherungsverfahren beantragt, wie es in einer Mitteilung von Dienstag heißt. Der Beschuldigte befindet sich bereits vorläufig in einer solchen Klinik. Der Beschuldigte schoss am 17. Juni... Mehr lesen
  • Nord-Finanzminister gegen Vorschlag zu Flüchtlingsaufnahme
    Heiko Geue (SPD), der Finanzminister von Mecklenburg-Vorpommern. Jens Büttner/dpa
    Schwerin/Hamburg/Kiel/Bremen (dpa/mv) – Der Vorschlag des Bundes zur Finanzierung der Flüchtlingsaufnahme ist für die vier norddeutschen Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen nicht hinnehmbar. Sie fordern mehr Geld. Das geht aus einer gemeinsamen Mitteilung von Dienstag hervor. «Mecklenburg-Vorpommern ist neben Bayern das einzige Bundesland, das den Kommunen die notwendigen Kosten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz vollständig erstattet», erklärte MV-Finanzminister Heiko Geue... Mehr lesen
  • Dressel: Vorschlag zur Flüchtlingsaufnahme inakzeptabel
    Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) spricht bei einer Pressekonferenz. Markus Scholz/dpa
    Hamburg/Kiel (dpa/lno) – Der Vorschlag des Bundes zur Finanzierung der Flüchtlingsaufnahme ist für Hamburg und Schleswig-Holstein nicht hinnehmbar. «Die Haltung des Bundes und speziell des Bundesfinanzministeriums von Christian Lindner zu einer fairen Lastenverteilung bei der Finanzierung der Flüchtlingsaufnahme ist inakzeptabel und der Lage völlig unangemessen», erklärte Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) am Dienstag. Der Bund hatte am Montag im... Mehr lesen
  • Senat wählt zwei Varianten für neuen S-Bahntunnel aus
    Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks spricht bei einem Medientermin. Christian Charisius/dpa/Archivbild
    Hamburg (dpa/lno) – Bei der Planung eines neuen S-Bahntunnels in Hamburg hat sich der Senat für zwei Varianten zu einer möglichen Streckenführung entschieden. Für beide Varianten soll die Bahn jetzt mit konkreten Vorplanungen beauftragt werden, sagte Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) am Dienstag im Anschluss an die Senatssitzung im Rathaus. Eine im März vorgestellte Machbarkeitsstudie zum sogenannten «Verbindungsbahnentlastungstunnel» (VET) hatte... Mehr lesen
  • Kreuzfahrtterminal Bremerhaven: große Erwartungen
    Das Bremerhavener Kreuzfahrt-Terminal an der Columbuskaje. Sina Schuldt/dpa
    Bremerhaven (dpa) – Der künftige Betreiber des Bremerhavener Kreuzfahrtterminals Columbusbahnhof erwartet künftig mehr Kreuzfahrten in Nordeuropa als bislang. Man wolle mit dem Einstieg in Bremerhaven von dem erwarteten Marktwachstum profitieren, sagte der Finanzvorstand von Global Ports Holding (GPH), Jan Fomferra, am Dienstag in Bremerhaven. Unter anderem führe der Klimawandel dazu, dass sich die Kreuzfahrt-Saison im Norden verlängere. Von 2025... Mehr lesen
  • VfL Wolfsburg unterstützt umstrittene DFB-Nachwuchsreform
    Sebastian Schindzielorz, Sportdirektor beim VfL Wolfsburg, spricht während einer Pressekonferenz. Michael Matthey/dpa
    Wolfsburg (dpa) – Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat für seine kontrovers diskutierte Reform im Nachwuchsbereich Unterstützung aus der Bundesliga erhalten. In eine Mitteilung am Mittwoch begrüßte der VfL Wolfsburg die geplanten Änderungen. Der Verein unterstütze den «zukunftsträchtigen Ansatz des DFB» vollumfänglich und habe sich teilweise bereits seit einigen Jahren für dessen Umsetzung engagiert, hieß es in der Mitteilung. Der... Mehr lesen
  • Happy End für Ex-Rocker-Boss Hanebuth im Mallorca-Prozess
    Der frühere Rocker-Boss Frank Hanebuth sitzt in einem Berufungsverfahren in einem Gerichtssaal. Moritz Frankenberg/dpa
    Madrid (dpa) – Die Sicherheit und Ruhe, die Frank Hanebuth im Januar und im Februar vor Gericht in Madrid ausgestrahlt hatte, hatte wohl gute Gründe – wie es sich jetzt herausstellte. Im Strafprozess gegen Dutzende mutmaßliche ehemalige Angehörige der Motorradbande Hells Angels ist der frühere deutsche Rocker-Boss in Spanien freigesprochen worden. Neben dem 59-Jährigen aus der Region Hannover seien... Mehr lesen
  • Versorgungslage bei manchen Blutkonserven ist angespannt
    Blutkonserven werden in einem Kühlraum gelagert. Sina Schuldt/dpa/Archivbild
    Hamburg/Kiel (dpa/lno) – Im Norden sind die Blutkonserven bei einigen Blutgruppen momentan knapp. «Seit einigen Wochen fehlen uns gerade bei den Blutgruppen 0 negativ und A negativ Spender», sagte die Sprecherin des Blutspendedienstes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) für Hamburg und Schleswig-Holstein, Susanne von Rabenau, der Deutschen Presse-Agentur. Für beide Blutgruppen gebe es aktuell knapp einen Tag Versorgungssicherheit, das... Mehr lesen
  • MV bildet künftig Seelotsen aus
    Ein leerer Hörsaal an einer Universität. Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild
    Wismar/Rostock/Flensburg (dpa) – In Mecklenburg-Vorpommern werden vom Herbst kommenden Jahres an Seelotsen ausgebildet. Die Hochschule Wismar werde als einzige in Deutschland Seelotsinnen und Seelotsen in Rostock-Warnemünde in einem Masterstudiengang ausbilden, teilte das Wissenschaftsministerium in Schwerin am Dienstag mit. Der Studiengang «Maritime Pilotage» in Kooperation mit der Hochschule Flensburg starte ab dem Wintersemester 2024/25. Damit könnten erstmals Absolventen mit einem... Mehr lesen
  • Neuer Kreißsaal im UKSH als Ersatz für Entbindungsstation
    Das Schild „Kreißsaal“ ist im Flur eines Krankenhauses befestigt. Swen Pförtner/dpa/Symbolbild
    Lübeck (dpa/lno) – Auf dem Campus Lübeck des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) hat der neu errichtete Kreißsaal als Ersatz für das geschlossene Marien-Krankenhaus seinen Betrieb aufgenommen. Als erstes Baby habe dort ein kleines Mädchen namens Mila am Montagabend das Licht der Welt erblickt, teilte das UKSH am Dienstag mit. Auch das zweites Baby, das im neuen Kreißsaal geboren wurde, sei... Mehr lesen
  • Klinikum Links der Weser soll 2028 schließen
    Ein Hinweisschild mit der Aufschrift «Krankenhaus» weist den Weg zur Klinik. Marcus Brandt/dpa/Symbolbild
    Bremen (dpa/lni) – Zu viele Betten bleiben leer, zu teuer wäre eine Sanierung: Der Bremer Senat hat entschieden, dass das Klinikum Links der Weser geschlossen wird. Das Herzzentrum mit den Fachpraxen soll auf das Gelände des Klinikums Bremen-Mitte umziehen, teilte das Gesundheitsressort am Dienstag mit. Auch die Palliativmedizin soll bis 2028 verlagert werden. Danach werde das Klinikum Links der... Mehr lesen
  • Anklage gegen Prokuristinnen: Illegale Schiffsverschrottung
    Eine Figur der blinden Justitia. Sonja Wurtscheid/dpa/Symbolbild
    Hamburg (dpa/lno) – Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat zwei Prokuristinnen einer Schiffsbetreibergesellschaft wegen illegaler Schiffsverschrottung vor dem Landgericht Hamburg angeklagt. Den beiden Beschuldigten wird vorgeworfen, ein Containerschiff an einen sogenannten Cash Buyer veräußert zu haben, um es von ihm verschrotten zu lassen, wie die Staatsanwaltschaft am Dienstag in Hamburg mitteilte. Dabei sollen die Beschuldigten gewusst haben, dass das Schiff letztendlich... Mehr lesen
  • VW drosselt Produktion in Zwickau und Dresden
    Ein Schild weist den Weg zum Werk von Volkswagen in Zwickau. Hendrik Schmidt/dpa/Archivbild
    Zwickau (dpa) – Volkswagen drosselt für zwei Wochen die Produktion von Elektroautos an den Standorten Zwickau und Dresden. In Zwickau werde in den Herbstferien eine Fertigungslinie heruntergefahren, sagte ein Sprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Begründet wird der Schritt mit der schwächelnden Nachfrage. Die Produktion der Modelle ID.4, ID.5, Audi Q4 e-tron sowie Audi Q4 Sportback e-tron laufe im... Mehr lesen
  • Nord-CDU nominiert Herbst für Listenplatz 1 zur EU-Wahl
    Das Logo der CDU auf einem Parteitag. Michael Kappeler/dpa/Symbolbild
    Kiel (dpa/lno) – Der EU-Abgeordnete Niclas Herbst (50) soll nach dem Willen des Landesvorstandes der schleswig-holsteinischen CDU auch Spitzenkandidat seiner Partei für die Europawahl 2024 werden. Das Gremium schlug Herbst für Platz 1 der Landesliste vor, wie die Partei am Dienstag mitteilte. Ende August hatte auch der frühere Landtagsfraktionschef und ehemalige CDU-Landesvorsitzende Christian von Boetticher (52) seine Bewerbung für... Mehr lesen
  • Polizei stoppt betrunkenen Fahrer von Schulbus
    Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht. Daniel Karmann/dpa/Symbolbild
    Großenkneten (dpa/lni) – Die Polizei hat den betrunkenen Fahrer eines Schulbusses auf der Autobahn 1 im Landkreis Oldenburg gestoppt. Ein Zeuge hatte am Montag bei Großenkneten die Einsatzkräfte alarmiert, weil der Busfahrer angeblich verbotenerweise überholt hatte, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Die Beamten kontrollierten den Busfahrer, der aber nicht gegen ein Überholverbot verstoßen hatte. Dabei stellten sie jedoch... Mehr lesen
  • Bundespolizei ermittelt über 100 wohl eingeschleuste Syrer
    Polizisten sind bei einer Razzia im Einsatz. Hüneke/dpa
    Frankfurt/Main (dpa) – Bei einer Razzia in fünf Bundesländern hat die Bundespolizei am frühen Dienstagmorgen mehrere mutmaßlich eingeschleuste Syrer entdeckt. Es seien fünf Haftbefehle gegen mutmaßliche Schleuser vollstreckt worden – gegen zwei Frauen und einen Mann in Stade sowie je eine Frau und einen Mann in Gladbeck, sagte ein Sprecher der Bundespolizei der Deutschen Presse-Agentur. «Alle fünf sind auch... Mehr lesen
  • Urteil: Vier Jahre Gefängnis wegen versuchten Totschlags
    Die Prozessbeteiligten sitzen im Gerichtssaal. Franziska Spiecker/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Das Landgericht Hamburg hat einen 30-jährigen Mann wegen versuchten Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren verurteilt. Ein mitangeklagter 31-Jähriger wurde wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten auf Bewährung verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die beiden Angeklagten im März 2021 einen Mann attackierten und ihm mit... Mehr lesen
  • Verfassungsgerichtspräsident wird Einheits-Festrede halten
    Stephan Harbarth (l), Vorsitzender des Senats und Präsident des Gerichts, sitzt im Gerichtssaal. Uli Deck/dpa
    Hamburg (dpa) – Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth, wird in diesem Jahr die Rede beim zentralen Festakt zum Tag der Deutschen Einheit halten. Neben dem Bundesratspräsidenten, Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher, als Gastgeber, werde Harbarth am 3. Oktober in der Elbphilharmonie zu den versammelten Spitzen des Staates, der Bundesländer und zahlreichen Gästen sprechen, teilte der Hamburger Senat am... Mehr lesen
  • Schriftstellerin Ulrike Edschmid erhält Roswitha-Preis
    Eine Lesebrille liegt auf einem geöffneten Papierbuch. Monika Skolimowska/dpa/Illustration
    Bad Gandersheim (dpa) – Die Schriftstellerin Ulrike Edschmid erhält den Roswitha-Preis für 2024. Ihre Sprache sei hochkonzentriert und verdichtet und erzeuge einen Echoraum, in dem sich gesellschaftliche Umstände der Epoche spiegelten, schrieb die Jury unter anderem in ihrer Begründung. Wie die Stadt Bad Gandersheim am Dienstag mitteilte, solle die Autorin die mit 5500 Euro dotierte Literaturauszeichnung am 12. November... Mehr lesen
  • Einschränkungen bei Bürgerbegehren: Initiative nimmt Hürde
    Die Sonne scheint in den Plenarsaal im Kieler Landtag. Frank Molter/dpa/Archivbild
    Kiel (dpa/lno) – Der Landtag in Kiel muss sich mit der Forderung einer Volksinitiative nach der Zurücknahme von Einschränkungen bei Bürgerbegehren auseinandersetzen. Das Bündnis aus mehr als 50 Oppositionsparteien, Umweltverbänden und weiteren Organisationen sammelte binnen fünf Monaten 27 595 Unterschriften. Die Vertrauenspersonen Serpil Midyatli (SPD), Claudia Bielfeldt (BUND) und Claudine Nierth (Verein Mehr Demokratie) reichten die Listen am Dienstag... Mehr lesen
  • Schlägerei vor Pizzadienst löst Großeinsatz der Polizei aus
    Die Polizei sichert einen Einsatzort. Jan Woitas/dpa/Symbolbild
    Hamburg (dpa/lno) – Eine Auseinandersetzung zwischen mehr als einem Dutzend Männern vor einem Pizzadienst in Hamburg-Wandsbek hat am Montagabend einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Ersten Erkenntnissen zufolge waren vor dem Geschäft, in dem vier Männer arbeiteten, plötzlich 10 bis 15 Männer aufgetaucht, wie ein Polizeisprecher am Dienstag sagte. Anschließend sei es aus noch ungeklärten Gründen zu einer körperlichen Auseinandersetzung... Mehr lesen
  • Senat beschließt überarbeitetes Gedenkstättenkonzept
    Oliver von Wrochem, Leiter der Stiftung Hamburger Gedenkstätten, bei einem Pressetermin im Geschichtsort Stadthaus. Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Der Hamburger Senat hat ein überarbeitetes Gedenkstättenkonzept der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte beschlossen. «An die Gedenkstättenarbeit werden aktuell steigende Erwartungen gerichtet», sagte Stiftungsvorstand Oliver von Wrochem am Dienstag in Hamburg. «Aufgrund der zunehmenden historischen Distanz und sich verstärkender rechter Tendenzen werden Gedenkstätten als zentrale Orte der Aufklärung noch bedeutsamer und reagieren mit innovativen Konzepten und... Mehr lesen
  • Drogenrazzia in drei Bundesländern: 400 Beamte im Einsatz
    Die Polizei ist mit mehreren Fahrzeugen bei einer Drogenrazzia in Velbert im Einsatz. Markus Gayk/TNN/dpa
    Velbert (dpa/lnw) – Bei einer Razzia in Nordrhein-Westfalen und zwei weiteren Bundesländern sind rund 400 Polizisten gegen den organisierten Handel mit Kokain und Marihuana vorgegangen. Bei der Aktion mit Schwerpunkt in Velbert südlich von Essen wurden am Dienstagmorgen neun Haftbefehle gegen Verdächtige vollstreckt, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Die Verdächtigen seien Männer im Alter von 19 bis... Mehr lesen
  • AfD-Fraktionschef sieht Brandmauer gegen Partei bröckeln
    Abgeordnete nehmen im Plenarsaal an einer Sitzung des Landtags in Niedersachsen teil. Moritz Frankenberg/dpa/Archivbild
    Hannover (dpa/lni) – Der Fraktionschef der AfD im niedersächsischen Landtag, Stefan Marzischewski-Drewes, geht von einer Regierungsbeteiligung seiner Partei nach der nächsten Landtagswahl aus. «Für mich ist klar: Die sogenannte Brandmauer zur AfD wird nicht länger aufrechtzuerhalten sein», sagte Marzischewski-Drewes der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Dienstag). Er spreche mit Politikern von der CDU und der SPD, wolle aber keine Namen nennen.... Mehr lesen
  • Agrarministerin zu Gesprächen nach Brüssel gereist
    Miriam Staudte (Bündnis 90/Die Grünen, l) spricht bei einem Termin. Moritz Frankenberg/dpa
    Hannover/Brüssel (dpa/lni) – Die niedersächsische Agrarministerin Miriam Staudte will sich in Brüssel für ein einfacheres System der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) einsetzen. Am Dienstag wollte sich Staudte und ihre Delegation Abgeordnete des EU-Parlaments sowie Vertreter und Vertreterinnen der Europäischen Kommission treffen, teilte das Landwirtschaftsministerium mit. Ziel sei es, dass die so genannte erste Säule der GAP im Lauf der nächsten... Mehr lesen
  • Sohn erkennt eigene Mutter nicht und tötet sie wohl im Wahn
    Prozessbeteiligte sitzen vor Beginn des Sicherungsverfahrens wegen Totschlags im Gerichtssaal im Strafjustizgebäude. Franziska Spiecker/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Vor dem Hamburger Landgericht hat ein Verfahren wegen Totschlags gegen einen 29-Jährigen begonnen, der seine Mutter wohl im Wahn brutal umgebracht haben soll. Der Staatsanwaltschaft zufolge soll der Mann im Mai dieses Jahres im gemeinsamen Wohnhaus in Hamburg-Blankenese seine Mutter erst gewaltsam zu Boden gebracht, sie dann gewürgt und ihr schließlich mit einer 26 Kilogramm schweren... Mehr lesen
  • Bremer Haushalt: Weniger Einnahmen, mehr Ausgaben
    Eurobanknoten liegen auf einem Tisch. Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration
    Bremen (dpa/lni) – Der Bremer Senat hat sich auf die Eckdaten für den Haushalt für 2024 und 2025 geeinigt. Die Ausgaben für das Land steigen auf 5,9 Milliarden Euro im nächsten Jahr und auf rund 6,1 Milliarden Euro im Folgejahr, wie das Finanzressort am Dienstag mitteilte. Grund dafür seien unter anderem höhere Personal- und Sozialausgaben als eine Folge des... Mehr lesen
  • Länder fordern Soforthilfen für Krankenhäuser
    Ein Pfeil weist den Weg zur Notaufnahme eines Krankenhauses. Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild
    München/Kiel (dpa) – Bayern und Schleswig-Holstein verlangen Soforthilfen für Kliniken noch vor der geplanten Krankenhausreform. Dafür machten sich die Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) und Kerstin von der Decken (CDU) am Dienstag stark. «Der Arbeitsentwurf des Bundesgesundheitsministeriums gleicht einem Lückentext», erklärte Holetschek anlässlich eines Treffens mit von der Decken in München. Bundesminister Karl Lauterbach (SPD) müsse die Lücken rasch füllen,... Mehr lesen
  • Bislang keine weitere Ausnahmegenehmigung zur Wolfsentnahme
    Ein Wolf läuft durch einen Wald. Swen Pförtner/dpa/Symbolbild
    Hannover (dpa/lni) – Die Region Hannover ist derzeit die einzige Kommunalverwaltung in Niedersachsen, die eine Ausnahmegenehmigung zur Entnahme eines Wolfes erteilt hat. Im Fall eines tatsächlichen und mehrerer möglicher Wolfsrisse im Landkreis Stade sei in diesem Landkreis noch keine Ausnahmegenehmigung auf den Weg gebracht worden, sagte am Dienstag ein Sprecher des Umweltministeriums in Hannover. Voraussetzung sei der Nachweis, dass... Mehr lesen
  • Schwan legt U1 kurzzeitig lahm: Schwanenvater rettet
    Ein Schwan und Hamburgs Schwanenvater Olaf Nieß laufen auf der Gleisanlage der Hamburger Hochbahn. Hamburger Hochbahn/dpa
    Hamburg (dpa) – Ein Schwan hat den Verkehr der Hamburger U-Bahnlinie 1 am Dienstag kurzzeitig lahm gelegt. Das Tier war unter einen Zug gekrochen und weigerte sich rauszukommen, wie die Hamburger Hochbahn am Vormittag im Nachrichtendienst X (vormals Twitter) schrieb. Auf der Strecke zwischen Ohlsdorf und Fuhlsbüttel Nord wurde deshalb ein Ersatzverkehr mit Bussen und Taxen eingerichtet. Wie lange... Mehr lesen
  • «Michael Jackson Musical» kommt im Herbst 2024 nach Hamburg
    Myles Frost, Schauspieler aus den USA, und die Besetzung von «MJ» in der Radio City Music Hall. Charles Sykes/Invision/AP/dpa/Archivbild
    Hamburg (dpa) – Bereits knapp eine Million Tickets wurden am New Yorker Broadway verkauft: Das «Michael Jackson Musical» feiert im Spätherbst 2024 Deutschland-Premiere im Hamburger Stage Theater an der Elbe. Das teilte das Musicalunternehmen Stage Entertainment am Dienstag in Hamburg mit. «Rund um die Entstehungsgeschichte der 1992er «Dangerous»-Welttournee zeigt MJ – Das Michael Jackson Musical einige der beliebtesten und... Mehr lesen
  • Mehrere Unfälle auf Autobahn 2 bei Helmstedt und Magdeburg
    Die Leuchtschrift «Unfall» auf dem Dach eines Polizeiwagens. Carsten Rehder/dpa/Symbolbild
    Helmstedt/Magdeburg (dpa/lni) – Aufgrund mehrerer Unfälle auf der Autobahn 2 bei Helmstedt und Magdeburg ist der Verkehr dort am Dienstagvormittag stark behindert worden. Bei einem Unfall auf der A2 bei Helmstedt am Morgen wurden zwei Menschen verletzt, einer von ihnen schwer, wie die Polizei mitteilte. Insgesamt waren den Angaben zufolge drei Fahrzeuge – ein Lastwagen, ein Auto und ein... Mehr lesen
  • Bremsschläuche durchgeschnitten: Urteil aufgehoben
    Eine Figur der blinden Justitia. Christoph Soeder/dpa/Symbolbild
    Karlsruhe/Lüneburg (dpa/lni) – Mit einen Kriminalfall um durchgeschnittene Bremsschläuche muss sich erneut eine Jugendkammer des Landgerichts Lüneburg befassen. Der Bundesgerichtshof hat einem Revisionsantrag der Mittäterin stattgegeben und das Urteil gegen sie aufgehoben, wie das Gericht am Dienstag mitteilte. Die 20-Jährige soll einem 22-Jährigen dabei geholfen haben, die Bremsschläuche am Auto ihres ehemaligen Stiefvaters durchzuschneiden. Ein von dem Haupttäter gestellter... Mehr lesen

Themen 1 bis 36 von 102