Newsticker für Norddeutschland
- 
                    
                        
                        Emden verliert Spitzenplatz beim Ladesäulenangebot                        
                    
                    Hannover/Bremen (dpa/lni) – Beim Angebot von Ladesäulen für Elektroautos hat Emden seinen bundesweiten Spitzenplatz verloren. Bei der Anzahl der E-Autos, die auf einen Ladepunkt kommen, liegt die Stadt mit 5,2 jetzt knapp hinter dem neuen Spitzenreiter Heilbronn (4,8) auf Rang zwei, wie der Automobilverband VDA mitteilte. Im vergangenen Jahr hatte der Durchschnittswert für Emden noch bei 4,5 gelegen. Gründe... Mehr lesenAuf der Suche nach einer Ladesäule sind E-Autofahrer in Emden weiterhin im Vorteil. Julian Stratenschulte/dpa
 - 
                    
                        
                        Urteil gegen Physiotherapeuten wegen Missbrauch erwartet                        
                    
                    Rostock (dpa/mv) – Vor dem Rostocker Landgericht wird am Dienstag (12.00 Uhr) das Urteil gegen einen Physiotherapeuten erwartet, der sich über Jahre hinweg an Patientinnen vergangen haben soll. Der 45-Jährige hatte gleich zu Beginn des Prozesses Anfang September ein umfassendes Geständnis abgelegt. Die Anklage legt ihm Vergewaltigung in fünf Fällen, sexuelle Übergriffe in elf Fällen und sexuelle Belästigung in... Mehr lesenAngeklagter Physiotherapeut kommt mit seiner Verteidigerin in den Gerichtssaal. (Archivbild) Helmut Reuter/dpa
 - 
                    
                        
                        Autorin auf Hausboot erschlagen – Prozess gegen Sohn beginnt                        
                    
                    Hamburg (dpa/lno) – Ein halbes Jahr nach dem gewaltsamen Tod einer Frau auf einem Hausboot beginnt heute (12.30 Uhr) am Landgericht Hamburg der Prozess gegen einen Sohn der Toten. Dem 23-Jährigen wird Mord vorgeworfen, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Die Behörde geht nach vorläufiger Einschätzung eines Sachverständigen davon aus, dass der Sohn bei der Tat schuldunfähig war. In dem sogenannten... Mehr lesenAm Dienstag beginnt der Prozess gegen einen 23-jährigen Sohn der Getöteten. (Archivfoto) Marcus Brandt/dpa
 - 
                    
                        
                        Ehefrau im Schlaf angezündet? Mordprozess startet                        
                    
                    Braunschweig (dpa/lni) – Weil er sich betrogen fühlte, soll ein Mann seine schlafende Ehefrau mit Brandbeschleuniger übergossen und angezündet haben. Am Dienstag (14.00 Uhr) beginnt vor dem Landgericht Braunschweig der Prozess gegen den 50-jährigen Angeklagten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann nach der Tat vom Mai in Goslar einen Mord vor. Der Mann, der in Untersuchungshaft sitzt, soll seine Frau... Mehr lesenEin 50-jähriger Mann soll seine Frau im Schlaf angezündet haben. Aus Sicht der Anklage ein Mord. (Archivbild) Michael Matthey/dpa-Pool/dpa
 
- 
                    
                        
                        Mit Tempo 200 vor Polizei geflohen – Überschlag auf A7                        
                    
                    Bockenem (dpa/lni) – Mit mehr als 200 Kilometern pro Stunde ist eine Autofahrerin bei Bockenem (Landkreis Hildesheim) vor der Polizei geflohen – auf der A7 endete die Flucht mit einem Überschlag. Die 29-Jährige aus Braunschweig wurde dabei schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt, wie die Polizei mitteilte. Zunächst war sie auf dem Zubringer zur A7 bei Bockenem ins Visier der... Mehr lesenNach einer riskanten Flucht vor der Polizei hat sich eine Frau mit ihrem Auto auf der A7 überschlagen. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa
 - 
                    
                        
                        Merz an der Nordsee: vom Windrad bis zum Heuler                        
                    
                    Husum (dpa/lno) – Draußen brüllen Demonstranten «Wir sind das Stadtbild», drinnen gibt es für den Kanzler ein Geschenk der Landesregierung. Friedrich Merz (CDU) hat am Montag Schleswig-Holstein besucht und sich im Rathaus von Husum mehr als eine Stunde lang mit dem Kabinett von Ministerpräsident Daniel Günther (beide CDU) ausgetauscht. Von Günther erhielt der Kanzler eine Patenschaftsurkunde für den Seehund... Mehr lesenKanzler Friedrich Merz (links, CDU) hat Schleswig-Holstein besucht und Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) getroffen. Marcus Brandt/dpa
 - 
                    
                        
                        Auto von AfD-Politiker abgebrannt – Staatsschutz ermittelt                        
                    
                    Hamburg/Berlin (dpa) – Ein Auto des Parlamentarischen Geschäftsführers der AfD-Bundestagsfraktion, Bernd Baumann, ist nach Angaben seines Büros in der vergangenen Nacht vor dessen Haus in Hamburg in Flammen aufgegangen. Er sei um 5.00 Uhr vom Staatsschutz geweckt und darüber informiert worden. Der Vorfall soll sich demnach gegen 3.20 Uhr ereignet haben. Das zerstörte Fahrzeug sei auf Baumanns Ehefrau angemeldet,... Mehr lesenAuch ein Auto des Parlamentarischen Geschäftsführers der AfD-Bundestagsfraktion, Bernd Baumann, brannte aus. Bodo Marks/dpa
 - 
                    
                        
                        Noch 25 Prozent Fläche im Rennen um Atomendlager                        
                    
                    Peine (dpa) – Auf der Suche nach einem Endlager für den deutschen Atommüll haben die zuständigen Experten die geeigneten Regionen auf 25 Prozent der deutschen Landesfläche eingegrenzt. Dort hält sie die geologischen Bedingungen für eine unterirdische Lagerung aus heutiger Sicht für geeignet oder habe noch keine Bewertung vorgenommen, teilte die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) im niedersächsischen Peine mit. Besonders... Mehr lesenDie Bundesgesellschaft für Endlagerung hat einen neuen Zwischenbericht vorgestellt. Julian Stratenschulte/dpa
 - 
                    
                        
                        Atomendlager-Suche: Nur noch 25 Prozent der Fläche im Rennen                        
                    
                    Peine (dpa) – Das Großprojekt Atomendlager-Suche macht einen weiteren Schritt nach vorn: Nach jüngster Einschätzung der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) kommen noch 25 Prozent der deutschen Landesfläche für ein mögliches Endlager in Frage – im vergangenen Jahr waren es noch 44 Prozent gewesen. Die Experten sieben in einem mehrstufigen Prozess immer mehr Regionen aus. Welche Regionen kommen für ein... Mehr lesenEs gibt rund 27.000 Kubikmeter hochradioaktiven Atommüll in Deutschland, für den ein Endlager gefunden werden muss. Guido Kirchner/dpa
 - 
                    
                        
                        Merz nun Pate eines Seehundes                        
                    
                    Husum (dpa/lno) – Bundeskanzler Friedrich Merz ist nun Pate eines Seehundes in der Seehundstation Friedrichskoog an der Nordsee. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (beide CDU) überreichte dem Kanzler am Nachmittag bei einem Besuch in Husum eine entsprechende Urkunde. Auf die Frage von Merz, was er dafür tun müsse, sagte Günther: «Lieb sein.» Und ab und an für Futter sorgen. Der... Mehr lesen
 - 
                    
                        
                        Angriff vor Club – Verdacht auf versuchtes Tötungsdelikt                        
                    
                    Hamburg (dpa/lno) – Nach einem Angriff vor einem Club in der Hamburger Innenstadt ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes. Das 33 Jahre alte Opfer soll kurz nachdem es einen Club am vergangenen Freitag verlassen hatte, einen Schlag gegen den Kopf erhalten haben, wie die Polizei mitteilte. Der 33-Jährige sei zu Boden gegangen, mindestens ein Mann... Mehr lesenNach einem Clubbesuch wurde ein 33-Jähriger in Hamburg von Unbekannten angegriffen. (Symbolbild) Marcus Brandt/dpa
 - 
                    
                        
                        Technischer Defekt Ursache für Großbrand in Geflügelstall                        
                    
                    Wardenburg (dpa/lni) – Vermutlich ein technischer Defekt ist die Ursache für den verheerenden Brand eines Geflügelstalls im Landkreis Oldenburg. Durch die Flammen entstand ein Schaden von rund 1,5 Millionen Euro, wie die Polizei mitteilte. Ein Großteil der rund 20.000 Legehennen starb. Ein Fremdverschulden könne nach derzeitigem Ermittlungsstand ausgeschlossen werden. Der Eigentümer des Stalls in Wardenburg hatte das Feuer am... Mehr lesen
 - 
                    
                        
                        Merz lobt Energiewende in Schleswig-Holstein                        
                    
                    Reußenköge (dpa/lno) – Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat zum Auftakt seines Antrittsbesuchs in Schleswig-Holstein die Erfolge der erneuerbaren Energien in nördlichsten Bundesland hervorgehoben. «Die Energiepolitik wird hier auf ganz neuer Beine gestellt», sagte Merz beim Besuch des Unternehmens GP Joule in Nordfriesland. «Schleswig-Holstein ist dabei ein wichtiger Standort, Schleswig-Holstein ist bei den erneuerbaren Energien immer schon ein Standort gewesen,... Mehr lesenBundeskanzler Merz lobt die Erfolge der erneuerbaren Energien in Schleswig-Holstein. (Archivbild) Michael Kappeler/dpa
 - 
                    
                        
                        Schlachthofprozess: Angeklagter bestreitet Betrugsvorwürfe                        
                    
                    Bad Iburg (dpa/lni) – Im Prozess gegen einen früheren Geschäftsführer eines Schlachthofes in Bad Iburg wegen gewerbsmäßigen Betruges und Verstoßes gegen die Lebensmittelbasisverordnung hat der Angeklagte die Vorwürfe bestritten. Der 49-Jährige ist vor dem Amtsgericht angeklagt, im Jahr 2018 in mehr als 100 Fällen das Fleisch von Rindern verkauft zu haben, ohne dass die Tiere vor der Schlachtung von... Mehr lesenDer Angeklagte war bereits 2022 zu einer Bewährungsstrafe wegen Tierquälerei verurteilt worden. Friso Gentsch/dpa
 - 
                    
                        
                        CDU befürchtet in Hamburg Betrug mit Scheinvaterschaften                        
                    
                    Hamburg (dpa/lno) – Die CDU in der Hamburgischen Bürgerschaft geht davon aus, dass es auch in Hamburg Sozialbetrug mit sogenannten Scheinvaterschaften gibt. Zugleich wirft der Abgeordnete Julian Herrmann dem rot-grünen Senat vor, zu wenig dagegen zu tun. Hintergrund sind bundesweit bekanntgewordene Fälle, in denen Männer – mutmaßlich gegen Geld – vorgeben, Vater eines Kindes zu sein, damit die Mutter... Mehr lesenDie Hamburger CDU befürchtet, dass es auch in Hamburg Betrug mit Vaterschaftsanerkennungen gibt (Archivbild). Marcus Brandt/dpa
 - 
                    
                        
                        Gericht: Block darf zwei ihrer Kinder weiterhin nicht sehen                        
                    
                    Viborg/Hamburg (dpa) – Der Hamburger Unternehmerin Christina Block wird von der dänischen Justiz weiterhin der Kontakt zu ihren beiden minderjährigen Kindern untersagt. Ein Berufungsgericht in Viborg bestätigte nach Angaben der beiden Konfliktparteien das Urteil einer Vorinstanz in Sønderborg. Christina Block zeigte sich erschüttert von dem Urteil. «Ich hatte gehofft, dass mir das dänische Gericht zumindest ein Umgangsrecht mit meinen... Mehr lesenChristina Block darf keinen Umgang oder andere Formen des Kontakts mit zwei ihrer Kinder haben. (Archivbild) Georg Wendt/dpa POOL/dpa
 - 
                    
                        
                        Warum Niedersachsen mehr illegale Gewinne einziehen will                        
                    
                    Hannover (dpa/lni) – Das Land Niedersachsen will den Druck auf die Organisierte Kriminalität erhöhen – und den Tätern mehr von ihren illegalen Gewinnen wegnehmen. «Den Tätern tut es unheimlich weh, wenn das Luxusauto weg ist», sagte Justizministerin Kathrin Wahlmann. Dabei gebe es noch Luft nach oben, Lücken müssten geschlossen werden. Innenministerin Daniela Behrens (beide SPD) sagte: «Die Tatsache, dass... Mehr lesen«Den Tätern tut es unheimlich weh, wenn das Luxusauto weg ist»: Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) zum Kampf gegen Organisierte Kriminalität. Shireen Broszies/dpa
 - 
                    
                        
                        Auffahrunfall auf A7: Sechs Verletzte, darunter drei Kinder                        
                    
                    Hannover (dpa/lni) – Bei einem Autounfall auf der A7 in der Region Hannover sind sechs Menschen verletzt worden, darunter drei Kinder. Ein Mensch wurde schwer verletzt, fünf weitere erlitten leichte Verletzungen, wie die Polizei mitteilte. Den Angaben zufolge kam es am späten Sonntagabend auf der Autobahn zwischen den Autobahnkreuzen Hannover/Kirchhorst und Hannover-Ost in Richtung Kassel zu einem Auffahrunfall zwischen... Mehr lesenBei einem Auffahrunfall auf der A7 sind sechs Menschen verletzt worden. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa
 - 
                    
                        
                        Tankstellen-Mitarbeiterin bei Raub mit Messer verletzt                        
                    
                    Tarp (dpa/lno) – Eine Mitarbeiterin einer Tankstelle in Tarp im Kreis Schleswig-Flensburg ist bei einem Raubüberfall mit einem Messer verletzt worden. Der unbekannte Täter habe die 40-Jährige am Sonntagabend mit einem Messer bedroht und Geld gefordert, wie die Polizei mitteilte. Daraufhin sei es zu einer Rangelei gekommen, wobei der Angreifer die Frau mit einem Messer in den Bauch gestochen... Mehr lesenNach einem Raubüberfall wird die Mitarbeiterin einer Tankstelle mit einer Stichverletzung ins Krankenhaus gebracht (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa
 - 
                    
                        
                        Vogelgrippe grassiert – Fast eine Million Tiere getötet                        
                    
                    Greifswald (dpa) – Die Ausbreitung der Geflügelpest in Deutschland ist nach Einschätzung des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) bereits vergleichbar mit den Dimensionen des bisherigen Rekordjahres 2021. Die Zahl der im Referenzlabor des Instituts registrierten Infektionsfälle sei bereits höher als zum gleichen Zeitpunkt des Jahres 2021. «Wir hatten 2025 einen sehr zeitigen Beginn der Infektionswelle und müssen nun abwarten, ob sie auch... Mehr lesenDas Friedrich-Loeffler-Institut für Tiergesundheit rechnet mit einem Andauern der Geflügelpest und einer Ausdehnung weiter nach Süden. (Illustration) Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa
 - 
                    
                        
                        Hamburger Flughafen zählt in den Ferien rund 861.000 Gäste                        
                    
                    Hamburg (dpa/lno) – Der Hamburger Flughafen hat während der Herbstferien in Hamburg und Schleswig-Holstein rund 861.000 Fluggäste gezählt. Das teilte eine Sprecherin des Airports Helmut Schmidt mit. Das höchste Aufkommen verzeichnete der Flughafen am 19. Oktober, als 58.860 Passagiere an- und abreisten. Es handle sich um den bisherigen Jahreshöchstwert. Der Flughafen wertete den Zeitraum 17. Oktober bis 2. November... Mehr lesenWährend der Ferien mussten sich Reisende auf längere Warteschlangen einstellen. (Archivbild) Georg Wendt/dpa
 - 
                    
                        
                        Hamburger Taxifahrer mit Schusswaffe bedroht und überfallen                        
                    
                    Hamburg (dpa/lno) – Ein Hamburger Taxifahrer soll von zwei Fahrgästen überfallen und ausgeraubt worden sein. Nach Angaben der Polizei haben Unbekannte am Samstagmorgen ein Taxi in den Stadtteil Bramfeld bestellt, wie die Beamten mitteilten. Als der 42 Jahre alte Taxifahrer ankam, soll er von zwei Männern mit Pfefferspray attackiert und mit einer Schusswaffe bedroht worden sein. Laut Polizei haben... Mehr lesen
 - 
                    
                        
                        Towers-Krise spitzt sich zu – Barloschky: «Nicht gefestigt»                        
                    
                    Hamburg (dpa/lno) – Als Fan der Veolia Towers Hamburg muss man in dieser Saison über eine hohe Leidensfähigkeit verfügen. Egal ob Bundesliga, Eurocup oder Pokalwettbewerb – am Ende der Partien jubelt bislang immer der Gegner. Nach wettbewerbsübergreifend elf Begegnungen steht die Mannschaft von Cheftrainer Benka Barloschky nach wie vor mit leeren Händen da. Nun ist die Lage noch nicht... Mehr lesen
 - 
                    
                        
                        Riesiges Element für Wesertunnel auf der Weser transportiert                        
                    
                    Bremen (dpa/lni) – Ein für den Bau des Wesertunnels im Verlauf der Autobahn 281 in Bremen benötigtes riesiges Betonelement ist erfolgreich über die Weser transportiert worden. Das 120 Meter lange, 23 Meter breite und knapp 10 Meter hohe Betonelement kam unbeschadet in Bremen mit dem Ziel Industriehafen an, wie ein Sprecher des Unternehmens Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau (Deges)... Mehr lesenDer Schleppverband kam auf der 60 Kilometer langen Weserfahrt auch an der Tunnelbaustelle vorbei. Sina Schuldt/dpa
 - 
                    
                        
                        Polizei warnt vor Asphalt-Betrug an Haustüren in Wittmund                        
                    
                    Wittmund (dpa/lni) – Die Polizei in Ostfriesland warnt vor Betrügern, die vermeintlich günstige Asphalt- und Pflasterarbeiten anbieten. Es gebe vermehrt Hinweise darauf, dass zurzeit im Landkreis Wittmund reisende Tätergruppen mit einer entsprechenden Betrugsmasche unterwegs seien, teilte die Polizeiinspektion Aurich mit. «Die Täter treten meist sehr überzeugend auf, drängen zu schnellen Entscheidungen und verlangen häufig Bargeld oder Vorauszahlungen», teilt die... Mehr lesenIm ostfriesischen Landkreis Wittmund sollen Betrüger vermeintlich günstige Asphalt- und Pflasterarbeiten anbieten – die Polizei mahnt daher zur Vorsicht. (Symbolbild) picture alliance / dpa
 - 
                    
                        
                        Kampf gegen Organisierte Kriminalität – neue Stellen geplant                        
                    
                    Hannover (dpa/lni) – Im Kampf gegen Organisierte Kriminalität plant das Land Niedersachsen, sich im kommenden Jahr personell zu verstärken. Schon in diesem Jahr seien per Verlagerung von weniger belasteten Sektoren gut 100 Stellen bei den Staatsanwaltschaften entstanden, sagte Landesjustizministerin Kathrin Wahlmann. 2026 sollten 34 weitere Stellen bei den Staatsanwaltschaften entstehen, außerdem sechs Richterstellen. Überdies werde eine neue Zentralstelle zur... Mehr lesenNiedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann kündigt personelle Verstärkung im Kampf gegen Organisierte Kriminalität an. Shireen Broszies/dpa
 - 
                    
                        
                        Neue Züge fahren zwischen Hamburg und Kopenhagen                        
                    
                    Hamburg (dpa/lno) – Zwischen Hamburg und Kopenhagen verkehren neue Züge. Ein erster von ihnen fuhr gegen Mittag mit Verspätung am Hamburger Hauptbahnhof ab. Von Frühjahr an sollen alle Verbindungen zwischen den Städten mit den neuen Eurocity-Zügen bedient werden, teilte die Deutsche Bahn (DB) mit. Die alten Züge sollen nach und nach ersetzt werden. Die neuen Züge des spanischen Herstellers... Mehr lesen
 - 
                    
                        
                        Mann stiehlt Notfalltasche für Kinder aus Rettungswagen                        
                    
                    Lübeck (dpa/lno) – Während eines Rettungseinsatzes soll ein Mann am Lübecker Bahnhof eine Notfalltasche für Kinder aus einem Rettungswagen gestohlen haben. Nach Angaben der Polizei soll der 48-Jährige vergangene Woche Donnerstag einen Rettungseinsatz auf Gleis 7 genutzt haben, um die Seitentür des abgestellten Rettungswagens zu öffnen und eine Kindernotfalltasche zu entwenden. Für medizinische Notfälle bei Kindern sei die Tasche... Mehr lesenAm Lübecker Hauptbahnhof hat ein Mann eine Notfalltasche für Kinder aus einem Rettungswagen gestohlen. Marcus Brandt/dpa
 - 
                    
                        
                        Erneuter Vogelgrippe-Fund – 39.000 Tiere getötet                        
                    
                    Tostedt (dpa) – In einem weiteren Betrieb in Niedersachsen ist die Geflügelpest ausgebrochen. 39.000 Tiere wurden gekeult, wie der Landkreis Harburg mitteilte. Der betroffene Geflügelbetrieb liegt demnach in der Samtgemeinde Tostedt. Das Friedrich-Löffler-Institut hat den Fund des hochansteckenden Erregers bestätigt. In einem Umkreis von drei Kilometern um den Hof wurde eine Schutzzone, in einem Umkreis von 10 Kilometern eine... Mehr lesenSchon mehr als eine halbe Million Enten, Gänse, Puten und Hühner wurden getötet, nachdem in den jeweiligen Beständen die Geflügelpest festgestellt worden war. (Symbolbild) Frank Hammerschmidt/dpa
 - 
                    
                        
                        Millionenschaden nach Brand in Chips-Produktion                        
                    
                    Rehden (dpa/lni) – Beim Brand einer industriellen Fritteuse in einem Chips-Betrieb in Rehden (Landkreis Diepholz) ist am frühen Morgen ein Millionenschaden entstanden. Das Feuer war laut Polizei Diepholz in einer Produktionshalle ausgebrochen. Die Feuerwehr habe die Flammen schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht, teilte die Polizei mit. Nach ersten Erkenntnissen entstand an der Halle und der großen Fritteuse ein... Mehr lesenNach ersten Erkenntnissen entstand an der Halle und der großen Fritteuse ein Schaden von rund zwei Millionen Euro. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa
 - 
                    
                        
                        Lotto warnt vor Betrugsanrufen                        
                    
                    Bremen (dpa/lni) – Lotto Bremen warnt vor Betrugsanrufen. Derzeit würden verstärkt Haushalte in der Hansestadt von Anrufern kontaktiert, die sich als Lotto-Mitarbeiter ausgeben, teilte das Unternehmen mit. Abgefragt würden etwa Adress- und Kontodaten für die angebliche Verlängerung eines Abos. Das Unternehmen weist darauf hin, dass Lotto-Mitarbeiter grundsätzlich keinen telefonischen Kontakt zu Privatpersonen aufnehmen, um diese zum Abschluss eines Spielvertrages... Mehr lesen
 - 
                    
                        
                        FDP fordert Klarheit zu Northvolt-Millionen                        
                    
                    Kiel (dpa) – Der frühere Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP) fordert von der Landesregierung Aufklärung über noch verfügbare Mittel aus der Wandelanleihe für den insolventen Batteriehersteller Northvolt. Vor knapp drei Wochen habe die Landesregierung auf eine höchst eilige Entscheidung des Finanzausschusses gedrungen, damit sie Mittel aus der Northvolt-Wandelanleihe retten könne, sagt der Landtagsabgeordnete. «Seitdem haben wir keinerlei weiteren Informationen seitens... Mehr lesenWas wird aus der Baustelle des insolventen Batterieherstellers Northvolt bei Heide? (Archivbild) Marcus Brandt/dpa
 - 
                    
                        
                        HSV schwächt sich selbst: Kuntz als Mahner                        
                    
                    Köln (dpa) – 1:4 verloren, das Spiel nur zu neunt beendet und wieder einmal Ärger um den Videobeweis: Der Hamburger SV erwischte beim 1. FC Köln einen gebrauchten Tag. Im Fokus standen dabei die beiden Gelb-Roten Karten binnen weniger Minuten für den eingewechselten Immanuel Pherai (79.) und Fabio Vieira (83.) sowie der nicht gegebene vermeintliche Anschlusstreffer des HSV durch... Mehr lesen
 - 
                    
                        
                        Comedy-Bambi für Hazel Brugger                        
                    
                    München (dpa) – Scharfsinnige Beobachtungen, pointierte Kommentare: Hazel Brugger wird mit einem Bambi geehrt. Die 31 Jahre alte Komikerin aus der Schweiz soll die Auszeichnung am 13. November in der Kategorie Comedy erhalten, wie der Medienkonzern Hubert Burda Media in München mitteilte. «Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Intellekt, Witz und Charme hat Hazel Brugger das Genre Comedy auf ein... Mehr lesen
 - 
                    
                        
                        Polizist bei Einsatz wegen Schlägerei verletzt                        
                    
                    Neumünster (dpa/lno) – Bei einem Einsatz wegen einer Schlägerei in der Innenstadt von Neumünster ist ein Polizist leicht verletzt worden. Ein 32-Jähriger beleidigte Einsatzkräfte am frühen Sonntagmorgen gegen 4.15 Uhr bei der Aufnahme des Sachverhalts und kam einem Platzverweis nicht nach, wie die Polizei berichtete. Beim Versuch der Beamten, den Mann aufgrund seines Verhaltens in Gewahrsam zu nehmen, leistete... Mehr lesen
 - 
                    
                        
                        Hannelore-Greve-Literaturpreis 2025 geht an Mirko Bonné                        
                    
                    Hamburg (dpa/lno) – Der mit 40.000 Euro dotierte Hannelore-Greve-Literaturpreis der Hamburger Autorenvereinigung geht in diesem Jahran den Erzähler, Lyriker und Übersetzer Mirko Bonné. «Mirko Bonné gehört zu den profiliertesten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.Seine viel beachteten Romane zeichnen sich durch einen fast verloren gegangenen langsamen, einfühlsamen Erzählfluss aus. Sie stellen Figuren in den Mittelpunkt, die nach dem Wesentlichen in ihrer Existenz... Mehr lesen
 
