Newsticker für Norddeutschland

  • Wichtige Messe für europäische Raumfahrt in Bremen
    Neue Technologien aus der Raumfahrtbranche stehen im Mittelpunkt der Messe Space Tech Expo Europe. (Archivbild) Sina Schuldt/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Die Raumfahrtbranche trifft sich ab heute zu einer Fachmesse in Bremen. «Die Space Tech Expo Europe gehört zu den bedeutendsten Treffpunkten der europäischen Raumfahrtindustrie», kündigte das Bremer Wirtschaftsressort an. Mehr als 950 Aussteller präsentieren bis Donnerstag Raumfahrttechnik und -technologien. Fachleute, Forscher und politische Entscheidungsträger kommen zur Messe, um sich über Entwicklungen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und... Mehr lesen
  • Prozess um Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof beginnt
    Fast sechs Monate nach der Tat beginnt am Landgericht Hamburg ein Prozess gegen die mutmaßliche Messerstecherin. (Archivbild) Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa) – Binnen weniger Sekunden stach eine Frau am 23. Mai dieses Jahres im Hamburger Hauptbahnhof wahllos auf Menschen ein. Vor einer großen Strafkammer am Landgericht Hamburg beginnt nun heute (12.00 Uhr) der Prozess gegen die mutmaßliche Messerstecherin. Die Staatsanwaltschaft wirft der 39-Jährigen versuchten Totschlag in 21 Fällen vor, davon in 15 Fällen in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung. ... Mehr lesen
  • Grote wirbt weiter für Olympia-Stadt Hamburg
    Grote warnt trotz wenig aussichtsreicher Umfrageergebnisse vor Pessimismus hinsichtlich einer möglichen Hamburger Olympia-Bewerbung. Martin Fischer/dpa-Zentralbild/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Angesichts niedriger Zustimmungswerte in Umfragen für eine mögliche Hamburger Olympia-Bewerbung warnt Innen- und Sportsenator Andy Grote (SPD) vor Pessimismus. «Rhein/Ruhr, München, Berlin – alle trauen sich das zu», sagte der SPD-Politiker am Abend beim Netzwerktreffen «Hamburgs Spitzen» im Hotel Ameron in der Speicherstadt. Hamburg könne sich dabei nicht an die Seite stellen und sagen: «Bei dem... Mehr lesen
  • Niedersachsens Landtag stimmt über Rundfunkreform ab
    Die Abgeordneten diskutieren heute über die öffentlich-rechtlichen Medien. (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Auf dem Weg zu einer Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland stimmt am Dienstag (ab 9.00 Uhr) Niedersachsens Landtag über einen neuen Staatsvertrag ab. Die Reform kann nur in Kraft treten, wenn bis Ende November alle 16 Länder zustimmen. Der Reformstaatsvertrag soll festlegen, wie ARD, ZDF und Deutschlandradio künftig arbeiten, welche Aufgaben sie haben und wie... Mehr lesen
  • Hisbollah-Prozess in Celle: 1,4 Millionen Euro für Drohnen?
    Bislang sind im Prozess gegen ein mutmaßliches Mitglied der Hisbollah Verhandlungstermine bis zum August des kommenden Jahres angesetzt. (Symbolbild) Sina Schuldt/dpa
    Celle (dpa/lni) – Vor dem Oberlandesgericht Celle beginnt am Dienstag (9.15 Uhr) der Prozess gegen einen 35-Jährigen, dem die Bundesanwaltschaft die Unterstützung des Drohnenprogramms der Schiitenmiliz Hisbollah im Libanon vorwirft. Der Mann soll ab 2022 von Spanien und später aus Deutschland heraus im Auftrag der Miliz Komponenten und Materialien für den Bau von Drohnen im Wert von rund 1,4... Mehr lesen
  • Tod von Hamburger Familie in Istanbul – Ermittler rätseln
    Ermittler vermuteten bisher eine Lebensmittelvergiftung, etwa durch Streetfood. Ahmed Deeb/dpa
    Istanbul (dpa) – Nach dem Tod einer Hamburger Familie im Türkeiurlaub sollen Gutachten Aufschluss über die Todesursache bringen. Nachdem die Mutter und ihre zwei kleine Kinder vergangene Woche in Istanbul gestorben waren, starb am Montagabend auch der Vater in einem Istanbuler Krankenhaus, wie Behörden mitteilten.  Ermittler vermuteten bisher eine Lebensmittelvergiftung. Sie gehen aber auch Hinweisen auf eine Vergiftung durch... Mehr lesen
  • Neue Inlandsflüge nach Friedrichshafen am Bodensee
    Im Januar gibt es von Friedrichshafen aus wieder Linienflüge in drei große Städte. (Symbolfoto) picture alliance / dpa
    Friedrichshafen (dpa) – Die Bodenseeregion wird bald besser an drei deutsche Großstädte angebunden. Vom 12. Januar 2026 an starten vom Bodensee-Airport Friedrichshafen wieder regelmäßige Flüge nach Berlin, Düsseldorf und Hamburg, wie der Flughafen mitteilte. Pro Woche sind demnach zunächst vier Flüge nach Berlin, vier nach Düsseldorf und drei nach Hamburg geplant. Zum Einsatz kommt eine Maschine der deutschen Airline... Mehr lesen
  • Länder-Tarifgemeinschaft: Lohnforderungen «völlig überzogen»
    Dem Hamburger Finanzsenator gehen die Lohnforderungen zu weit. (Archivbild) Daniel Bockwoldt/dpa
    Berlin (dpa) – Der Vorsitzende der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL), Andreas Dressel (SPD), hält die Forderungen der Gewerkschaften im Öffentlichen Dienst nach sieben Prozent mehr Gehalt für unangemessen. Zwar verdienten die Beschäftigten der Länder Wertschätzung durch entsprechende Löhne, sagte der Hamburger Finanzsenator laut einer Mitteilung der Finanzbehörde. «Aber die geforderte Lohnerhöhung passt nicht in die Zeit und ist bei... Mehr lesen
  • Rolf Mares-Preis an Hamburger Theaterschaffende verliehen
    Die Regisseurin Jette Steckel ist unter den Preisträgern des Rolf-Mares-Preises. (Archivbild) Henning Kaiser/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Zum 20. Mal wurde der Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares am Abend im Centralkomitee verliehen. Seit 2006 würdigt die Auszeichnung jährlich herausragende künstlerische Leistungen aus der vielfältigen Hamburger Theaterlandschaft. Über die gesamte vergangene Spielzeit hatte eine achtköpfige Jury die Neuproduktionen der Mitgliedstheater des Hamburger Theatervereins besucht, um insgesamt neun Preisträgerinnen und Preisträger in vier Kategorien mit... Mehr lesen
  • Basketball: Oldenburg erreicht Pokal-Endrunde
    Rasta Vechta und die EWE Baskets Oldenburg spielten im Derby um den Einzug ins Final Four. Hendrik Schmidt/dpa
    Vechta (dpa/lni) – Die EWE Baskets Oldenburg haben die Pokal-Endrunde der Basketball-Bundesliga erreicht. Der Pokalsieger von 2015 gewann das Lokalderby im Viertelfinale gegen Rasta Vechta 72:69 (30:39). Das Top Four findet am 21./22. Februar 2026 statt. Oldenburg kam schwer ins Spiel, die Gastegeber dominierten die erste Hälfte. Im dritten Viertel starteten die Baskets ihre Aufholjagd und brachten den knappen... Mehr lesen
  • Zivilcourage rettet Leben – XY-Preis für Helfer verliehen
    Inna Rommelfanger aus Verden (zweite von links) wurde geehrt. Sebastian Christoph Gollnow/dpa
    Berlin (dpa) – Die Täter sind gewalttätige Männer, die Opfer Frauen, die von diesen Männern schwer verletzt wurden. Nur durch das mutige und schnelle Eingreifen von Zeugen und Helfern konnten in drei Fällen noch schlimmere Verletzungen oder der Tod verhindert werden. Diese Helfer wurden am Abend in Berlin mit dem «XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrechen» der ZDF-Sendung «Aktenzeichen... Mehr lesen
  • Keine weiteren Vogelgrippe-Verdachtsfälle in Großbetrieb
    Rund um den Ausbruchsbetrieb gelten strenge Seuchenbekämpfungsmaßnahmen. (Archivbild) Lars Penning/dpa
    Nordhorn (dpa/lni) – In dem von der Vogelgrippe betroffenen Geflügel-Großbetrieb im Landkreis Grafschaft Bentheim mit mehr als 400.000 Tieren und mehreren Ställen sind bislang keine weiteren Verdachtsfälle aufgetreten. Das teilte der Landkreis mit. Das hochansteckende Virus war am vergangenen Freitag in einem von insgesamt zehn Ställen festgestellt worden.  Nach Abstimmung mit dem Landwirtschaftsministerium wurden bislang die Tiere des betroffenen... Mehr lesen
  • Vater von Hamburger Familie in Istanbul gestorben
    Ermittler vermuteten bisher eine Lebensmittelvergiftung, etwa durch Streetfood. Ahmed Deeb/dpa
    Istanbul (dpa) – Nach dem Tod einer Hamburger Mutter und ihrer zwei Kinder ist nun auch der Vater in Istanbul gestorben. Trotz aller medizinischer Bemühungen sei der Mann im Krankenhaus verstorben, teilte der Chef der Istanbuler Gesundheitsdirektion, Abdullah Emre Güner, auf X mit. Die Ermittlungen zur Ursache der Todesfälle halten an.  Die Mutter und ihre zwei Kinder, die in... Mehr lesen
  • Bombenentschärfungen gestört: über 100 Bußgeldbescheide
    Bislang haben Störer insgesamt rund 13.000 Euro Bußgeld gezahlt. (Archivbild) Friso Gentsch/dpa
    Osnabrück (dpa/lni) – Die Stadt Osnabrück hat Bußgeld gegen Dutzende Störer von Bombenentschärfungen verhängt – etwa weil sie sich unerlaubt im Evakuierungsgebiet aufhielten und so die Arbeit der Sprengmeister störten. Insgesamt habe die Stadt nach Bombenräumungen im November 2024 sowie im Februar und April dieses Jahres 106 Bußgeldbescheide verhängt, sagte ein Sprecher der Stadt. Zuerst hatte darüber der NDR... Mehr lesen
  • Bundespolizei stellt mehr als 20 Messer an Bahnhöfen sicher
    Bei den Einsätzen an den drei Hauptbahnhöfen in Bremen, Hannover und Hamburg wurden mehr als 2.000 Menschen kontrolliert. (Archivbild) Moritz Frankenberg/dpa
    Hannover (dpa) – Bei den Kontrollen an den Hauptbahnhöfen in Bremen, Hamburg und Hannover am vergangenen Wochenende hat die Bundespolizei 22 Messer sowie Pfeffersprays, Schlagstöcke und zwei Schreckschusswaffen sichergestellt. Außerdem wurden sieben Menschen gefasst, für die ein Haftbefehl ausstand, wie die Bundespolizei in Hannover mitteilte. Insgesamt wurden mehr als 2.000 Menschen kontrolliert, rund 550 Beamte der Bundespolizei waren dafür... Mehr lesen
  • Vollbremsung: Zehn Verletzte bei Busunfall am Dammtor
    Vor dem Bahnhof ist es zu einem Unfall mit einem Linienbus gekommen. (Symbolbild) Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Bei einem Unfall vor dem Hamburger Bahnhof Dammtor hat es am Mittag einen Unfall mit einem Linienbus gegeben. Dabei wurden nach Angaben der Feuerwehr zehn Menschen verletzt, drei von ihnen kamen in ein Krankenhaus. Grund für den Unfall war eine Notbremsung. Ein Fußgänger überquerte die Straße, als ein Busfahrer der Linie 5 gerade eine Haltestelle anfahren... Mehr lesen
  • Auch Vater von deutscher Familie stirbt in Istanbul
    Die Ermittlungen über die Ursache für die Todesfälle halten an. Mirjam Schmitt/dpa
    Istanbul (dpa) – Nach dem Tod einer Hamburger Mutter und ihrer zwei Kinder ist nun auch der Vater in Istanbul gestorben. Das teilte der Chef der Istanbuler Gesundheitsdirektion, Abdullah Emre Güner, auf X mit. Die Ermittlungen zur Ursache der Todesfälle halten an.  Im Verdacht steht Medienberichten zufolge eine Lebensmittelvergiftung oder eine Vergiftung durch Chemikalien zur Schädlingsbekämpfung. Ein offizielles Gutachten... Mehr lesen
  • Elf Themenwelten: Lübecker Weihnachtsmärkte vor dem Start
    Lübeck bezeichnet sich selbst als «Weihnachtsstadt des Nordens». (Archivbild) Markus Scholz/dpa
    Lübeck (dpa/lno) – In Lübeck, der selbst ernannten «Weihnachtsstadt des Nordens», haben die Vorbereitungen für die Weihnachtsmärkte im Unesco-Welterbe Altstadt begonnen. Elf sogenannte Weihnachtswelten werden vom 24. November an im Zentrum der Stadt Feststimmung verbreiten, wie die Stadt mitteilte. Das Angebot reicht von Bratwurst und gebrannten Mandeln über Christbaumschmuck und Spielzeug bis zur Fahrt mit dem Riesenrad. «Mit unserem... Mehr lesen
  • Grüne rügen Vorstoß zur EU-Gebäuderichtlinie
    Die Grünen-Landesvorsitzenden halten die Pläne der Senatskanzlei, die EU-Gebäuderichtlinie aufzuweichen, für wenig hilfreich (Archivbild). Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Die Landesvorsitzenden der Hamburger Grünen haben einen Vorstoß aus der Senatskanzlei zu einer Aufweichung der EU-Gebäuderichtlinie kritisiert. Angesichts der Herausforderungen, vor denen die Hansestadt nach dem Volksentscheid für ein Vorziehen des Klimaneutralitätsziels stehe, sei die Initiative wenig hilfreich, sagte der Co-Vorsitzende Leon Alam.  Der von Hamburg beim Treffen der Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien... Mehr lesen
  • Gericht: Voelkel darf Saft nicht mehr «Immunkraft» nennen
    (K)ein Saftladen: Die Voelkel GmbH im niedersächsischen Höhbeck erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 140 Millionen Euro. (Archivbild) Philipp Schulze/dpa
    Lüneburg (dpa) – Geht es nach dem Landgericht Lüneburg, darf der Safthersteller Voelkel seinen Multifruchtsaft «bioC» nicht mehr mit der Bezeichnung «Immunkraft» verkaufen. Die siebte Zivilkammer wertete den Namen als unzulässige gesundheitsbezogene Angabe, wie eine Gerichtssprecherin sagte. Demnach ist das Urteil vom 13. November aber noch nicht rechtskräftig. Zuständig für eine mögliche Berufung wäre das Oberlandesgericht Celle. In erster... Mehr lesen
  • Weitere Geflügelpest-Ausbrüche in Garrel und Bösel
    In weiteren zwei Putenbetrieben im Landkreis Cloppenburg ist die Geflügelpest nachgewiesen worden. (Archivfoto) Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Cloppenburg (dpa/lni) – Im Landkreis Cloppenburg ist in den Gemeinden Bösel und Garrel in zwei weiteren Putenbetrieben die für Tiere hochansteckende Geflügelpest nachgewiesen worden. Die Ausbrüche habe das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) amtlich bestätigt, teilte der Landkreis mit. Die Bestände mit insgesamt mehr als 29.000 Tieren wurden demzufolge tierschutzgerecht getötet. Damit ist allein im Landkreis Cloppenburg seit dem 15. Oktober die... Mehr lesen
  • Gasleitung in Hamburg-Rahlstedt beschädigt – Absperrungen
    In Rahlstedt wurde eine Gasleitung beschädigt. (Symbolfoto) David Inderlied/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Bei der Verlegung von Glasfaserkabeln in Hamburg-Rahlstedt haben Bauarbeiter eine Gasleitung beschädigt. Um Menschen vor möglichen Gefahren zu schützen, waren Polizei und Feuerwehr vor Ort, um die Baustelle an der Kreuzung Rahlstedter Straße/Bordesholmer Straße abzusperren. Kurzfristig mussten rund 50 Menschen ihre Häuser verlassen, sagte ein Feuerwehrsprecher. Nach Angaben eines Sprechers der Hamburger Energienetze sollte der Schaden... Mehr lesen
  • Mehrere Rotmilane sterben durch Rattengift
    In Schleswig-Holstein starben mehrere Rotmilane an den Folgen einer Vergiftung mit Rattengift. (Symbolbild) Axel Heimken/dpa
    Flintbek (dpa/lno) – Bei tot aufgefundenen Rotmilanen in Schleswig-Holstein ist in zwei Revieren Rattengift nachgewiesen worden. Bei einem weiteren Tier wird eine Vergiftung vermutet, wie das Landesamt für Umwelt und das Rotmilan-Projekt SH mitteilte. Die Experten gehen von sogenannten Sekundärvergiftungen aus. In diesen Fällen haben sich Rotmilane vergiftet, weil sie im Rahmen einer legalen Rattenbekämpfung vergiftete Tiere gefressen haben.... Mehr lesen
  • Tod nach mutmaßlicher Attacke – Ermittler prüfen Obduktion
    Knapp zwei Wochen nach einer Attacke in Rickling ist ein 93-Jähriger gestorben. (Symbolbild) Carsten Rehder/dpa
    Rickling (dpa/lno) – Ein 93 Jahre alter Mann ist nach einer mutmaßlichen Attacke in Rickling (Kreis Segeberg) gestorben. Die zuständige Staatsanwaltschaft muss nun darüber entscheiden, ob eine Obduktion des Leichnams erfolgen soll, sagte ein Polizeisprecher am Nachmittag. Diese könnte klären, ob der Tod mit einem Vorfall am 3. November in Zusammenhang steht. Zuvor hatte der «Holsteinische Courier» auf seiner... Mehr lesen
  • Tödlicher Streit unter Kollegen – 23-Jähriger muss in U-Haft
    Nach dem tödlichen Streit in dem Wohnpark muss ein 23-Jähriger in U-Haft. (Symbolbild) Lino Mirgeler/dpa
    Großenkneten (dpa/lni) – Nach einem tödlichen Streit in einem Wohnpark für Arbeiter im Landkreis Oldenburg muss ein 23-Jähriger in Untersuchungshaft. Das ordnete ein Haftrichter an. Der junge Mann ist dringend tatverdächtig, seinen 32 Jahre alten Arbeitskollegen am Sonntag bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt zu haben, wie die Polizei mitteilte. Eine Obduktion ergab, dass der Mann durch... Mehr lesen
  • Tanzlehrer wegen 39 Missbrauchsfällen angeklagt
    Der Tanzlehrer steht von Dezember an vor dem Landgericht Bremen. (Archivbild) Sina Schuldt/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Wegen des Vorwurfs mehrfachen sexuellen Missbrauchs von Kindern und Schutzbefohlenen soll sich ein Tanzlehrer aus Bremerhaven von Anfang Dezember an vor dem Landgericht Bremen verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem heute 35-Jährigen insgesamt 39 Taten vor, zu denen es zwischen 2009 und 2022 gekommen sein soll, wie ein Sprecher des Landgerichts auf Anfrage sagte. Die Anklage wurde... Mehr lesen
  • Erste Kegelrobben-Heuler auf Helgoland geborgen
    Auf Helgoland gibt es wieder Kegelrobben-Nachwuchs. (Symbolbild) Sina Schuldt/dpa
    Helgoland (dpa/lno) – Nach dem Beginn der Wurfsaison der Kegelrobben päppelt die Seehundstation Friedrichskoog bereits die ersten zwei Heuler auf. Die erst wenige Tage alten Tiere wurden am Sonntag vom Helgoländer Seehundjäger auf der Helgoländer Düne geborgen, wie die Seehundstation berichtete. Die Heuler befinden sich nun im Quarantänebereich der Station. Bei Heulern handelt es sich um Jungtiere, die den Kontakt... Mehr lesen
  • Ex-Polizeipräsident muss AfD-Kritik in Teilen zurücknehmen
    Das Verwaltungsgericht musste über eine Klage des AfD-Landesverbandes Niedersachsen entscheiden. Sina Schuldt/dpa
    Oldenburg (dpa/lni) – Ein Interview mit Folgen: Das Verwaltungsgericht Oldenburg beurteilt Äußerungen des ehemaligen Oldenburger Polizeipräsidenten Johann Kühme über die AfD als in Teilen rechtswidrig. Zwar habe er grundsätzlich das Recht gehabt, sich öffentlich zur inneren Sicherheit und zu Angriffen auf die Demokratie zu äußern, sagte der Vorsitzende Richter Andreas Keiser bei der Urteilsverkündung. Allerdings seien ihm dabei wegen... Mehr lesen
  • Messerangriff im Hauptbahnhof – Frau wohl schuldunfähig
    Der Bahnstieg war zur Tatzeit am späten Freitagnachmittag voller Menschen. (Archivbild) Georg Wendt/dpa
    Hamburg (dpa) – In nur 24 Sekunden verletzt eine Frau mit einem Messer 15 Menschen im Hamburger Hauptbahnhof. Das Messer hat sie wenige Minuten vor der Tat am vergangenen 23. Mai gegen 18.00 Uhr in einem Drogeriemarkt im Bahnhof gestohlen, wie Vertreter des Hamburger Senats später dem Innenausschuss der Bürgerschaft berichten. Noch in der Wandelhalle packt die 39-Jährige das... Mehr lesen
  • Drei Verletzte nach Unfall in Hamburg-Bergedorf
    Drei Menschen wurden am Montag bei einem Unfall in Hamburg verletzt. (Symbolbild) Karl-Josef Hildenbrand/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Bei einem Unfall in Hamburg-Bergedorf sind am Morgen drei Menschen verletzt worden. Zwei Autos waren an einer Kreuzung auf der Holtenklinker Straße beim Abbiegen zusammengestoßen, wie eine Sprecherin der Polizei in Hamburg sagte. Die Verletzten – eine 53-jährige Frau und ihr 37-jähriger Beifahrer sowie ein 44-Jähriger in einem anderen Auto – wurden in ein Krankenhaus gebracht.... Mehr lesen
  • «odyssee.hamburg» erhält den Barbara Kisseler Theaterpreis
    Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert. (Archivfoto) Rabea Gruber/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Die Gemeinschaftsproduktion «odyssee.hamburg» erhält in diesem Jahr den mit 50.000 Euro dotierten Barbara Kisseler-Theaterpreis. Damit gewinnen Ernst Deutsch Theater, Ohnsorg-Theater und Lichthof Theater gemeinsam den Preis für Privattheater und Freie Gruppen, teilte die Kulturbehörde mit. Jede Bühne widmete sich je einer Etappe des antiken Stoffes und setzte diese in eigener Handschrift um. So wurde gemeinsam die... Mehr lesen
  • Diakonie bittet um Weihnachtsgeschenke für Bedürftige
    Das Diakonische Werk Hamburg sammelt Weihnachtsgeschenke für Menschen in Not. (Symbolbild) Elisa Schu/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Mit der Aktion «Weihnachten für alle» ruft die Diakonie Hamburgerinnen und Hamburger dazu auf, Menschen in Not Geschenke zu schicken. Das Motto laute «Wärme schenken!», passend dazu würden Mützen, Socken und Handschuhe gesammelt, teilte das Diakonische Werk Hamburg mit. Auch Drogerie-Gutscheine oder ein persönlicher Weihnachtsgruß dürfe mit dabei sein. Die Pakete sollen laut Website möglichst handlich... Mehr lesen
  • Werder nach Elfmeterkrimi im Pokal-Viertelfinale
    Ihr gelang der Ausgleich gegen RB Leipzig: Juliane Wirtz von Werder Bremen (Archivbild) Carmen Jaspersen/dpa
    Leipzig (dpa) – Torhüterin Mariella El Sherif hat den Fußballerinnen des SV Werder Bremen den Weg in das Viertelfinale des DFB-Pokals geebnet. Die Österreicherin hielt im Elfmeterschießen bei Bremens Bundesliga-Rivalen RB Leipzig zwei Schüsse. Die Werder-Frauen setzten sich dank der 21-Jährigen mit 5:4 in dem Shootout durch. Die Entscheidung für die Finalistinnen der Vorsaison fiel, als El Sherif den... Mehr lesen
  • Neue Alstertanne an der Binnenalster angekommen
    Die diesjährige Alstertanne ist an der Binnenalster angekommen. Marcus Golejewski/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Die traditionelle Alstertanne ist in Hamburg zur Binnenalster gebracht und aufgestellt worden. Sie soll in den nächsten Tagen geschmückt werden, wie eine Sprecherin des Bezirksamts Hamburg-Mitte mitteilte. Am 26. November werde dann die Beleuchtung der Tanne angeschaltet. Die Alstertanne leuchtet seit mehr als 20 Jahren zur Adventszeit auf einem Ponton auf der Binnenalster. Laut einem Bericht... Mehr lesen
  • Mit Bohrturm: Greenpeace protestiert gegen Borkum-Gasprojekt
    Vor dem Umweltministerium machen Greenpeace-Aktivisten mit einem Bohrturm-Protest auf die umstrittene Gasförderung vor Borkum aufmerksam. Shireen Broszies/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Mit einem rund viereinhalb Meter hohen aufblasbaren Bohrturm haben Greenpeace-Aktivisten vor dem niedersächsischen Umweltministerium gegen die Erdgasförderung vor Borkum demonstriert. Die Umweltorganisation fordert Minister Christian Meyer (Grüne) auf, im Bundesrat gegen das Vertragsgesetz zu einem deutsch-niederländischen Unitarisierungsabkommen zu stimmen. Der Protest der Klimaaktivisten richtet sich gegen die Erdgaspläne des niederländischen Energiekonzerns One-Dyas. Um die Gasförderung, die... Mehr lesen
  • Verendeter Zwergwal aus Hafen in Cuxhaven geborgen
    Im Hafen von Cuxhaven wurde ein toter Zwergwal entdeckt. (Symbolfoto) Philipp Schulze/dpa
    Cuxhaven (dpa) – Im Hafen von Cuxhaven ist ein stark verwester Kadaver eines Zwergwals gefunden worden. Nach Angaben einer Sprecherin des Hafenbetreibers Niedersachsen Ports wurde das etwa 700 Kilogramm schwere verendete Tier am Montagmorgen von einer Spezialfirma entsorgt. Der tote Wal sei bereits am Freitagvormittag entdeckt und anschließend gesichert worden, damit er nicht abtreiben konnte. Einer Sprecherin des Landesamtes... Mehr lesen

Themen 1 bis 36 von 100