Newsticker für Norddeutschland
Mittwoch, 27.08.2025
-
Großband in leerstehender Lackfabrik Hamburg-Tonndorf
Eine ehemalige Lackfabrik in Hamburg-Tonndorf brennt, die Feuerwehr ist mit einem großen Aufgebot im Einsatz. (Symbolbild) Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
-
Abwärtstrend hält an: Erneut weniger Baugenehmigungen
Hannover (dpa/lni) – Die Lage auf Niedersachsens Wohnungsmarkt bleibt angesichts eines erneuten Rückgangs der Baugenehmigungen angespannt. Wie aus Daten des Landesamts für Statistik hervorgeht, wurden im ersten Halbjahr 2025 lediglich knapp 3.000 neue Wohngebäude mit rund 7.700 Wohnungen genehmigt. Das bedeutet einen Rückgang um rund 300 Gebäude und 650 Wohnungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im Vergleich zu 2022 haben... Mehr lesen
-
Wer übernimmt den Kutter? Krabbenfischer in Sorge
Krabbenfischer Stephan Hellberg blickt besorgt in die Zukunft. (Archivbild) picture alliance / Ingo Wagner/dpa
-
Rheinmetall stellt neues Werk für Artilleriemunition vor
Unterlüß (dpa) – Mit einem neuen Werk für Artilleriemunition möchte der Rüstungskonzern Rheinmetall seine Rolle als stärkster Hersteller von 155-Millimeter-Geschossen in der westlichen Welt festigen. Zu der Einweihung der Anlage am Mittwoch (15 Uhr) im niedersächsischen Unterlüß erwartet Konzernchef Armin Papperger Vizekanzler und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD), Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Nato-Generalsekretär Mark Rutte. Die Serienproduktion der 155-Millimeter-Geschosse... Mehr lesen
Dienstag, 26.08.2025
-
Drama in Braunschweig: Pokal-Verteidiger Stuttgart weiter
Braunschweigs Fabio Di Michele Sanchez (r) und Stuttgarts Tiago Tomás im Zweikampf. Swen Pförtner/dpa
-
Kollision mit Traktoranhänger – Biker in Lebensgefahr
Bohmte (dpa/lni) – Ein Motorradfahrer ist beim Zusammenprall mit einem Traktoranhänger in Bohmte (Landkreis Osnabrück) lebensgefährlich verletzt worden. Er habe am Abend hinter einem Kreisverkehr in einer Linkskurve der Bundesstraße 65 Gas gegeben, sagte ein Polizeisprecher. Dann sei er mit dem Motorrad gegen den Traktoranhänger geprallt. Der lebensgefährlich Verletzte – Jahrgang 1998 – wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Traktorfahrer... Mehr lesen
-
Söder lehnt Steuererhöhungen kategorisch ab
Für den CSU-Chef und Interims-Kapitän Markus Söder kommen Steuererhöhungen nicht infrage. Frank Molter/dpa
-
Ocean Race Europe: Kein Lohn für krassen «Malizia»-Start
Cartagena (dpa/lno) – Im Ocean Race Europe läuft die dritte Etappe von Cartagena nach Nizza. Boris Herrmanns Team «Malizia» hat den Abschnitt mit einem ungewöhnlichen Zug eröffnet: Während das Feld dem ersten Wertungstor auf dem Breitengrad von Cabo de Palos zunächst dicht unter der spanischen Küste entgegenstrebte, riskierte Team «Malizia» einen Ausreißversuch auf See. Ausgezahlt hat sich die spannende... Mehr lesen
-
Deutschen Ostseefischern droht Hering-Fangverbot
Deutsche Ostseefischer dürfen derzeit mit kleinen Booten und passivem Fanggerät wie Stellnetzen gezielt Heringe fangen. (Archivbild) Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
-
Größtes Feuer auf Gelände in Hamburger Hafen gelöscht
Brandbekämpfung an mehreren Stellen gleichzeitig – der Großbrand im Hamburger Hafen hat rund 320 Einsatzkräfte beschäftigt. Marcus Golejewski/dpa
-
Seniorin tot aus Elbe geborgen
An der Elbe bei Geesthacht lief im Zusammenhang mit dem Leichenfund ein Polizeieinsatz. (Symbolbild) Bernd Weißbrod/dpa
-
Schiffscrew findet Schüler-Flaschenpost
Die Jungen und Mädchen hatten die Flasche in der Bremer Überseestadt auf die Reise geschickt. (Symbolbild) Sina Schuldt/dpa
-
Nato alarmiert deutsche Eurofighter über der Ostsee
Berlin (dpa) – Die Nato hat wegen des Anflugs eines russischen Aufklärungsflugzeugs über der Ostsee zwei deutsche Eurofighter alarmiert. Die Abfangjäger starteten vom Fliegerhorst Rostock-Laage, um die russische Maschine vom Typ Iljuschin Il-20M zu identifizieren. Sie sei ohne Signal und Anmeldung geflogen und im internationalen Luftraum geblieben, sagte ein Sprecher der Luftwaffe. Es war bereits der zehnte Alarmstart der... Mehr lesen
-
Söder mag lieber Küstennebel als Champagner
Söder reist auf Einladung von Helgolands Bürgermeister Thorsten Pollmann (parteilos) und der Tourismusdirektorin Katharina Schlicht. Frank Molter/dpa
-
Kieler Werft hofft auf kanadischen U-Boot-Auftrag
Kiel (dpa) – Die Kieler Werft TKMS kämpft um einen großen Rüstungsauftrag zum Bau konventioneller U-Boote für Kanada. Im Zuge der kanadischen Pläne für eine Modernisierung der U-Boot-Flotte hat der kanadische Premierminister Mark Carney die U-Boot-Schmiede in Schleswig-Holstein besucht. Werftchef Oliver Burkhard gab der Delegation um Carney und Verteidigungsminister David McGuinty sowie dem deutschen Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und... Mehr lesen
-
Juristischer Streit bringt Block-Prozess ins Stocken
Christina Block will erst einmal von ihrem Schweigerecht Gebrauch machen. Marcus Brandt/dpa Pool/dpa
-
Kiel holt Abwehr-Talent und Sohn einer Handball-Legende
Holstein Kiel hat das dänische Talent Frederik Roslyng verpflichtet. (Symbolbild) Christophe Gateau/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
-
Fischkonsum nimmt ab, Preise stabilisieren sich
Fischfachgeschäfte bieten Vielfalt, haben aber einen niedrigen Marktanteil. (Archivbild) Christian Charisius/dpa
-
28-Jähriger auf Fehmarn bewusstlos geschlagen
Fehmarn (dpa/lno) – Ein 28-Jähriger ist in Burg auf Fehmarn (Kreis Ostholstein) zusammengeschlagen und dabei schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei war er am frühen Samstagmorgen von zwei Menschen angegriffen worden, wie die Polizeidirektion in Lübeck mitteilte. Das Opfer war bewusstlos und verletzt gefunden worden und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat einen... Mehr lesen
-
Hamburg will weiter mehr Lehrer und Polizisten einstellen
Die Stadt Hamburg will unter anderem im Bereich Polizei und Feuerwehr Personal einstellen. (Symbolfoto) Marcus Brandt/dpa
-
Regierungssprecherin wird Staatssekretärin für Digitales
Pörksen übernimmt als Sonderstaatssekretärin die Verantwortung für den Bereich Digitalisierung, IT-Steuerung, -Sicherheit und -Infrastruktur. Julian Stratenschulte/dpa
-
Streit um Weihnachtsgeld – Verzögerungsbeschwerde vorgelegt
Kiel (dpa/lno) – Der Streit um die Streichung beziehungsweise Kürzung des Weihnachtsgelds für Beamtinnen und Beamte im Jahr 2007 geht in die nächste Runde. Zwar wurde bereits im Jahr nach der Kürzung Klage eingereicht, zehn Jahre später landete der Fall beim Bundesverfassungsgericht. Eine Entscheidung steht laut dbb Beamtenbund und Tarifunion Schleswig-Holstein weiterhin aus. Deshalb sei nun in Karlsruhe eine... Mehr lesen
-
Rund 80 Kultureinrichtungen bei Lübecker Museumsnacht
Rund 80 Museen, Galerien und Kultureinrichtungen beteiligen sich an der 23. Lübecker Museumsnacht am 30. August. Das Motto lautet in diesem Jahr «Wo Freiheit beginnt». (Symbolbild) Christian Charisius/dpa
-
Beach Pro Tour: Die Tücken im Hamburger Tennisstadion
Bei der Beach Pro Tour in Hamburg an eins gesetzt: Svenja Müller (l) und Cinja Tillmann Marius Becker/dpa
-
Strohballen in Ostholstein erneut in Flammen
Zum dritten Mal innerhalb weniger Tage war die Feuerwehr in Ostholstein zu brennenden Strohballen ausgerückt. (Symbolbild) Marijan Murat/dpa
-
Sechs Verletzte nach mutmaßlichem Autorennen in Hamburg
Polizeieinsatz in Hamburg-Lohbrügge nach einem mutmaßlichen Autorennen. (Archivbild) Marcus Brandt/dpa
-
Kahlschlag bei Cargo-Werken – Bahn plant diese Schließungen
Bei DB Cargo steht derzeit alles auf dem Prüfstand – jetzt soll die Werke-Landschaft umstrukturiert werden. (Symbolbild) Daniel Karmann/dpa
-
Deutsche essen weniger Fisch
Hamburg (dpa) – Die Deutschen essen trotz beständiger Preise weniger Fisch. Das geht aus vorläufigen Zahlen des Fisch-Informationszentrums (FIZ), einem Hamburger Verband der deutschen Fischwirtschaft, hervor. Demnach fiel der Pro-Kopf-Verbrauch 2024 im Vergleich zum Vorjahr von 13,4 auf 12,8 Kilogramm. Schon 2023 war ein Rückgang verzeichnet worden. Gründe für den Rückgang gehen aus der Mitteilung nicht hervor. Das FIZ... Mehr lesen
-
Tödlicher Unfall an Bahnübergang in Bremen
Bremen (dpa/lni) – Ein Autofahrer ist bei einem Unfall mit einem Zug an einem Bahnübergang in Bremen ums Leben gekommen. Der 19-Jährige starb noch am Unfallort, wie die Polizei mitteilte. Die rund 150 Fahrgäste im Zug seien körperlich nicht verletzt. Mehrere Zeugen erlitten jedoch einen Schock und wurden von Seelsorgern betreut. Der Unfall ereignete sich nach Polizeiangaben heute Morgen... Mehr lesen
-
Ratten gequält? Polizei ermittelt gegen zwei Jugendliche
Göttingen (dpa/lni) – Nach Berichten über Tierquälerei in einem Wohnkomplex in Göttingen hat die Polizei zwei Verdächtige ermittelt. Es handelt sich um einen 15- sowie einen 17-Jährigen, die beide in dem heruntergekommenen Gebäude an der Groner Landstraße wohnen, wie die Polizei mitteilte. Zuvor hatten unter anderem die «Bild» und das «Göttinger Tageblatt» darüber berichtet. Laut den Berichten haben die... Mehr lesen
-
Söder an Habeck: Geh mit Gott – Hauptsache, weit weg
München (dpa) – Bei seiner Rückzugsankündigung hatte der frühere Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) gegen CSU-Chef Markus Söder ausgeteilt – nun wehrt sich dieser mit einem Gegenangriff. Er wünsche Habeck «viel Glück außerhalb der Politik», sagte Söder der «Bild»-Zeitung und fügte hinzu: «Denn in der Politik war er ja sehr erfolglos.» Söder sagte an die Adresse Habecks: «Geh... Mehr lesen
-
Prozess um günstige Gebrauchtwagen aus Dänemark
Unter dem Vorsitz von Richter Markus Richter (Mitte) verhandelt das Landgericht Kiel über eine mögliche Hinterziehung von Umsatzsteuern beim Weiterverkauf von Gebrauchtwagen aus Dänemark. Frank Molter/dpa
-
26-Jähriger bei Streit durch Stiche schwer verletzt
Nachdem er einen jungen Mann mit einem Messer schwer verletzt hat, ist der Täter weiterhin flüchtig. (Symbolbild) David Inderlied/dpa
-
Dienstpläne statt Schmuck im Tresor vom Hotel Reichshof
Hotelmanagerin Kathrin Wirth-Ueberschär. Statt Schmuck befanden sich in dem Tresor Quittungen und Dienstpläne. David Hammersen/dpa
-
Fundbüro Hamburg sucht Besitzer von berühmtem Film-Ring
Dieser Ring wartet im Fundbüro Hamburg auf seine Besitzerin beziehungsweise seinen Besitzer. Richard Emmel/Zentrales Fundbüro Hamburg/dpa
-
Zufallstreffer bei Polizeikontrolle – Mann muss in Haft
Bad Bentheim (dpa/lni) – Statt mit seiner Partnerin nach Hause ging es für einen Mann am Montag ins Gefängnis. Polizisten hatten die Partnerin an der deutsch-niederländischen Grenze auf der Autobahn 30 bei Bad Bentheim gestoppt, weil sie unter Drogeneinfluss mit dem Auto unterwegs war, wie die Polizei mitteilte. Der 32-Jährige wollte sie daraufhin abholen. Er wurde allerdings wegen eines... Mehr lesen