Newsticker für Norddeutschland

  • Bedingung erfüllt: Hamburgs Handballer erhalten Lizenz
    Christian Hüneburg freute sich über die Lizenzerteilung für den HSV Hamburg. Michael Schwartz/dpa
    Hamburg (dpa) – Der HSV Hamburg hat die Lizenz für die Saison 2025/26 erhalten. Wie die Handball-Bundesliga (HBL) mitteilte, hat der Club nachgewiesen, dass eine Liquiditätslücke geschlossen worden ist. Die Hanseaten hatten noch bis Montag um 12.00 Uhr Zeit, diesen Nachweis zu führen. Über die Höhe der Summe hatte es keine Informationen gegeben. Die Schließung der Lücke sei «fristgemäß... Mehr lesen
  • Finale mit Krebs-Bezwingerin Grohs? Bayern-Coach bleibt vage
    Eine fürs Finale? Mala Grohs. Peter Kneffel/dpa
    Köln (dpa) – Die von einer Tumorerkrankung genesene Bayern-Torhüterin Mala Grohs darf auf einen Einsatz im DFB-Pokalfinale hoffen. «Wir haben zwei tolle Torhüterinnen und sind nicht sicher, wer morgen spielen wird», sagte Trainer Alexander Straus vor dem morgigen Endspiel der Bayern-Fußballerinnen in Köln gegen den SV Werder Bremen (16.00 Uhr, ARD und Sky). Neben Grohs (23) steht Straus in... Mehr lesen
  • Mann soll Obdachlosen erstochen haben – Prozess im Mai
    Vom 13. Mai an steht ein Verdächtiger in Hannover vor Gericht, der einen 54 Jahre alten Obdachlosen getötet haben soll. (Symbolbild) Moritz Frankenberg/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Fast vier Jahre nach dem gewaltsamen Tod eines wohnungslosen Mannes aus Hannover steht der mutmaßliche Täter bald vor Gericht. Der Prozess wegen Mordes aus Heimtücke gegen den 52-Jährigen, der sich im vergangenen November der Polizei in Bielefeld gestellt hatte, beginne am 13. Mai, teilte das Landgericht Hannover mit. Der 54 Jahre alte Obdachlose wurde am 6.... Mehr lesen
  • Fielmann setzt Wachstumskurs fort
    Der Optiker-Konzern Fielmann hat im ersten Quartal den Umsatz nach eigenen Angaben um 13 Prozent auf 603 Millionen Euro gesteigert. Monika Skolimowska/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Der Hamburger Optiker-Konzern Fielmann setzt sein Wachstum der vergangenen Jahre trotz weltweiter Krisen, der schwächelnden deutschen Wirtschaft und der US-Zollpolitik fort. So kletterte der Umsatz im ersten Quartal um 13 Prozent auf 603 Millionen Euro, wie das Unternehmen bei der Vorlage seiner endgültigen Jahreszahlen am Mittwoch in Hamburg mitteilte. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und... Mehr lesen
  • Neue HSV-Hoffnung: Muheim wieder im Training
    Vor dem Comeback beim HSV: Abwehrspieler Miro Muheim. Gregor Fischer/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Der Hamburger SV kann im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf ein Comeback seines wichtigen Abwehrspielers Miro Muheim hoffen. Drei Wochen nach seinem Muskelfaserriss in der Wade absolvierte der Schweizer Nationalspieler am Mittwoch erstmals wieder eine komplette Trainingseinheit mit dem Team. Seit dem Ausfall des 26 Jahre alten Linksverteidigers hat der HSV kein Spiel mehr gewonnen.... Mehr lesen
  • Ministerium: Dänemark erreicht ambitioniertes Klimaziel
    Dänemark wird sein hoch gestecktes Klimaziel für das Jahr 2030 nach Regierungsangaben erreichen. (Archivbild) Steffen Trumpf/dpa
    Kopenhagen (dpa) – Dänemark ist nach Regierungsangaben nun auf dem richtigen Weg, um sein hoch gestecktes Klimaziel für das Jahr 2030 zu erreichen. Das dänische Klimaministerium rechnet in einer neuen Einschätzung damit, dass das Land seine CO2-Emissionen bis dahin im Vergleich zum Jahr 1990 um 72 Prozent verringern wird.  Damit kommt das Ministerium erstmals zu dem Schluss, dass Dänemark... Mehr lesen
  • Lerch-Rückkehr perfekt: Wolfsburg-Frauen holen neuen Trainer
    Zurück beim VfL: Stephan Lerch gewann mit Wolfsburg schon zahlreiche Titel. Rolf Vennenbernd/dpa
    Wolfsburg (dpa) – Die Rückkehr von Stephan Lerch zum VfL Wolfsburg ist perfekt. Der Vorgänger des zurückgetretenen Tommy Stroot wurde am Mittwoch als dessen Nachfolger bei dem ambitionierten Frauenfußball-Bundesligisten vorgestellt. Zwischen 2017 und 2021 hatte Lerch mit dem VfL dreimal die deutsche Meisterschaft, viermal den DFB-Pokal gewonnen und das Champions-League-Endspiel 2018 erreicht. «Er kehrt mit einer noch größeren Erfahrung... Mehr lesen
  • Urlauberin verläuft sich im Watt
    Wegen Nebels verirrte sich eine Frau im Watt. (Symbolbild) Frank Molter/dpa
    Sankt Peter-Ording (dpa) – Eine Urlauberin aus Mecklenburg-Vorpommern hat sich an der Nordseeküste bei Sankt Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) im Watt verlaufen. Wegen des dichten Nebels habe sich die 58-Jährige bei einem Hundespaziergang verirrt, teilte die Polizei mit.  Nach vorheriger Einwilligung konnte die Frau den Angaben nach durch die Leitstelle geortet werden – sie befand sich fast zwei Kilometer des... Mehr lesen
  • Pillen gegen Stress und Trübsal? EuGH schränkt Werbung ein
    Gesundheitsbezogene Aussagen für Pflanzenstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln haben der EU Grenzen. (Archivbild) Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
    Luxemburg (dpa) – Ein Melonensaftextrakt gegen Erschöpfung, Ginkgo gegen Demenz, Johanniskraut für die Stimmung: Im wachsenden Markt für Nahrungsergänzungsmittel gelten künftig klarere Regeln dafür, welche Werbeaussagen erlaubt sind und welche nicht. Ungeprüfte gesundheitsbezogene Angaben zu sogenannten Botanicals, also pflanzlichen Inhaltsstoffen, seien bis auf weiteres verboten, urteilte der Europäische Gerichtshof. Was das für Unternehmen und Verbraucher bedeutet. «Botanicals» im rechtlichen... Mehr lesen
  • Autobauer kämpfen mit China-Flaute und Trump-Zöllen
    Die Zölle von US-Präsident Trump kommen zur Unzeit für deutsche Autobauer. (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa
    Wolfsburg/Stuttgart (dpa) – China, E-Auto-Flaute und jetzt auch noch Trump: Die Probleme für die deutschen Autohersteller werden nicht kleiner. Deutlich wird das an den aktuellen Geschäftszahlen: Nach einem schwachen Vorjahr sackten die Gewinne von Volkswagen und Mercedes-Benz weiter ab. Die Zölle von US-Präsident Donald Trump verschärfen die Lage nun zusätzlich – und kommen zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.  Zwar... Mehr lesen
  • Riesenschildkröten im Tierpark Hagenbeck geht es prima
    Riesenschildkröte Leopold bracht stolze 190 Kilogramm auf die Waage. David Hammersen/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Mit vereinten Kräften haben die Tierpfleger im Tierpark Hagenbeck die fünf Aldabra-Riesenschildkröten auf die Waage gehievt: Einmal im Jahr wird so kontrolliert, ob die Tiere ihr Gewicht gehalten oder etwas Winterspeck zugelegt haben. «Das Wiegen ist wichtig, da man anhand des Gewichts auch auf den Gesundheitszustand des Tieres schließen kann», sagte Tierpflegerin Jill Jensen.  In diesem... Mehr lesen
  • Kirchentagspräsidentin: Christlicher Glaube ist politisch
    Die Kirche solle sich nicht aus gesellschaftlichen Debatten heraushalten, sagt Kirchentagspräsidentin Siegesmund. (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa
    Hannover (dpa) – Der evangelische Kirchentag in Hannover will in den kommenden Tagen ausdrücklich auch politische Debatten führen. «Ja, es braucht eine Kirche, die sich auch politisch äußert und Haltung zeigt», sagte Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund vor den Eröffnungsgottesdiensten, zu denen Zehntausende Besucher in Hannovers Innenstadt erwartet werden. Christinnen und Christen hätten nicht nur das Recht, sondern die Pflicht, Haltung... Mehr lesen
  • Jugendliche verschenkt Papas und ihr Geld an Chatpartner
    Eine Jugendliche verschenkt Bargeld ihres Vaters. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa
    Gerzen (dpa) – Eine 15-Jährige hat über Monate freiwillig viel Geld an einen Jugendlichen gezahlt, den sie online kennengelernt hatte: erst 8.000 Euro von ihrem eigenen Geld, dann eine fünfstellige Summe Bargeld von ihrem Vater. Der 16-Jährige hat die Jugendliche aus Gerzen bei München weder erpresst noch zu den Zahlungen aufgefordert, wie die Polizei mitteilte. Deshalb gebe es keine... Mehr lesen
  • Kein neuer Vertrag: Behrens muss Wolfsburg verlassen
    Muss den VfL Wolfsburg verlassen: Stürmer Kevin Behrens. Harry Langer/dpa
    Wolfsburg (dpa) – Der frühere Nationalspieler Kevin Behrens muss den VfL Wolfsburg nach dieser Saison verlassen. Der Fußball-Bundesligist gab bekannt, dass der Vertrag mit dem 34 Jahre alten Stürmer nicht verlängert wird. Dasselbe trifft auf Bartosz Bialek, Bennit Bröger und Niklas Klinger zu. Ihre Verträge enden auch am 30. Juni. Behrens war im Januar 2024 von Union Berlin nach... Mehr lesen
  • Weil: «Keine begeisterte Zustimmung» zu Koalitionsvertrag
    Weil sei von der großen Zustimmung seiner Partei überrascht gewesen. (Archivbild) Moritz Frankenberg/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Niedersachsens SPD-Chef Stephan Weil sieht im Ergebnis des SPD-Mitgliedervotums zum schwarz-roten Koalitionsvertrag vor allem ein Zeichen politischen Verantwortungsbewusstseins. «Es war keine begeisterte Zustimmung, aber sehr wohl das Bewusstsein für die Verantwortung, die die SPD jetzt und in den nächsten Jahren hat», sagte er. Weil sei von der großen Zustimmung seiner Partei überrascht gewesen. Er habe im... Mehr lesen
  • Erstmals mehr Solar- als Windkraft im Norden ausgebaut
    Der Ausbau der Solarkraft kommt in Schleswig-Holstein voran. Christian Charisius/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Erstmals in Schleswig-Holstein hat die Solarenergie die Windkraft beim Ausbau überholt. 2024 seien 40.725 neue Anlagen mit einer Gesamtleistung von 745 Megawatt (MW) installiert worden, sagte der Geschäftsführer des Landesverbandes Erneuerbare Energien (LEE), Marcus Hrach. Davon handelte es sich bei mehr als 90 Prozent um Dach- oder Balkonanlagen. Ende 2024 waren 158.561 Solaranlagen mit einer Gesamtleistung... Mehr lesen
  • Medien: Hamburg plant Aufstiegsfeier für beide HSV-Teams
    Klappt es dieses Jahr endlich mit dem Aufstieg? Die Fans des Hamburger SV. Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Der Hamburger SV ist im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga wieder aus dem Tritt geraten. Dennoch plant die Stadt Hamburg am 19. Mai bereits eine gemeinsame Aufstiegsfeier der HSV-Männer und HSV-Frauen. Ein entsprechender Termin im Rathaus und auf dem Rathausmarkt sei bereits geblockt worden, berichtet das «Hamburger Abendblatt». Am Tag vorher findet der letzte Spieltag in der... Mehr lesen
  • «Bezahlen wie ein Abstiegskandidat»: Werder stolz auf Saison
    Werder-Trainer Ole Werner. Carmen Jaspersen/dpa
    Bremen (dpa) – Werder Bremen will die kleine Europapokal-Chance an den letzten drei Bundesliga-Spieltagen unbedingt nutzen. «Wir sind in einer sehr, sehr guten Ausgangsposition. Wir können drei Spieltage vor Schluss darüber sprechen, dass wir in einem Wettbewerb um internationale Plätze stehen, obwohl wir hier drei Jahre bezahlen wie ein Abstiegskandidat», sagte Trainer Ole Werner vor dem Auswärtsspiel bei Union... Mehr lesen
  • Reederei Hapag-Lloyd wächst dank höherer Transportmenge
    Hapag-Lloyd transportiert Container durch Häfen und über die Weltmeere. (Archivbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd hat von Januar bis März rechnerisch 300.000 Standardcontainer mehr transportiert als im Vorjahresquartal – und deshalb mehr Geld verdient. Das geht aus den vorläufigen, untestierten Geschäftszahlen hervor. Gestiegene Frachtraten, also Beförderungspreise, trugen ebenfalls zu der Entwicklung bei.  Deutschlands größte Containerreederei steigerte demnach den Umsatz im Quartalsvergleich um etwa 18,6 Prozent auf 5,1... Mehr lesen
  • Tödlicher Sturz vom Riesenrad – Seil war gerissen
    Die Ursache für den tödlichen Arbeitsunfall am Riesenrad steht fest. (Archivfoto) Sina Schuldt/dpa
    Bremen (dpa) – Nach dem tödlichen Unfall beim Abbau eines Riesenrads auf der Bremer Osterwiese hat die Polizei erste Erkenntnisse zur Ursache. Ein Seil sei gerissen und daraufhin habe sich das Riesenrad mit dem Arbeiter in Bewegung gesetzt, sagte ein Sprecher der Polizei. Der Mann stürzte am Dienstag aus knapp 40 Metern in die Tiefe. Für den 49-Jährigen kam... Mehr lesen
  • Sperrung der A24 nach Unfall bei Talkau aufgehoben
    Wegen eines Unfalls war die A24 in Richtung Hamburg zwischen den Anschlussstellen Talkau und Schwarzenbek/Grande stundenlang gesperrt.(Symbolbild) Friso Gentsch/dpa
    Talkau (dpa/lno) – Wegen eines Unfalls zwischen einem Wohnmobil und einem Schwertransporter ist die A24 in Richtung Hamburg zwischen den Anschlussstellen Talkau und Schwarzenbek/Grande stundenlang gesperrt gewesen.  Nach derzeitigen Erkenntnissen kam der mit zwei Begleitfahrzeugen abgesicherte Schwertransport in der Nacht aufgrund eines Reifenschadens auf dem Seitenstreifen zum Stehen, wie die Polizei mitteilte. Ein Teil seiner Ladung ragte dabei in... Mehr lesen
  • Landwirte sollen für Gänsefraßschäden entschädigt werden
    Ein Betrieb kann mit bis zu 25.000 Euro für Gänsefraßschäden entschädigt werden. (Symbolbild) Wolfgang Runge/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsministerium hat Entschädigungen für Gänsefraß in Aussicht gestellt. Landwirtinnen und Landwirte, deren Fläche von Fraßschäden durch ziehende Wildgänse betroffen sind, können von Freitag an einen finanziellen Ausgleich der Schäden beantragen, wie das Ministerium in Kiel mitteilte. «Gänsefraß stellt unsere Landwirtschaft schon seit Jahren vor große Herausforderungen und kann zum Teil existenzbedrohend sein», sagte Landwirtschaftsminister Werner... Mehr lesen
  • 1 Million E-Autos aus Zwickau – Standort vor Einschnitten
    Seit November 2019 werden bei Volkswagen in Zwickau nur noch E-Autos produziert. (Archivbild) Hendrik Schmidt/dpa
    Zwickau (dpa) – Die Produktion von Elektroautos bei Volkswagen in Zwickau hat die Eine-Million-Marke geknackt. Als erster Standort im VW-Konzern werden in der Autofabrik seit November 2019 nur noch vollelektrische Fahrzeuge produziert. In dieser Woche sei nun das millionste E-Auto vom Band gerollt, teilte das Unternehmen mit. Damit stamme fast jedes zweite zugelassene E-Auto des Volkswagen-Konzerns aus Zwickau.  Für... Mehr lesen
  • Werder-Trainer vor Pokalfinale: Frauenfußball viel geerdeter
    Mit den Werder-Frauen Außenseiter im Pokal-Finale: Thomas Horsch Gregor Fischer/dpa
    Köln/Bremen (dpa) – Werder-Trainer Thomas Horsch hält den Spitzenfußball bei den Frauen für deutlich geerdeter als bei den Männern. «Wir haben eine sehr clevere Mannschaft mit vielen Studentinnen. Da wird fast alles reflektiert. Aber die Spielerinnen sind sehr bodenständig – du bekommst als Trainer viel zurück. Mehr als bei den Männern», sagte der 57-Jährige in einem Interview der «Frankfurter... Mehr lesen
  • SPD-Vize Midyatli mahnt Reformen an
    SPD-Bundesvize mahnt Reformen durch die künftige Bundesregierung an. (Archivbild) Christian Charisius/dpa
    Kiel (dpa/lno) – SPD-Bundesvize Serpil Midyatli hat nach dem Votum der Partei für die Bildung einer schwarz-roten Koalition Veränderungen angemahnt. «Nach den letzten verunsicherten Monaten müssen wir jetzt zügig zu Reformen kommen, um unsere Wirtschaft anzukurbeln, die große Mehrheit der Menschen zu entlasten und vor allem Familien unter die Arme zu greifen», sagte Midyatli. Ihre Partei müsse den Fokus... Mehr lesen
  • Mann mit Hantel erschlagen – Prozessbeginn
    Nach Vorlesen der Anklageschrift wurde die Öffentlichkeit ausgeschlossen. (Symbolbild) Christian Charisius/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Vor dem Kieler Landgericht hat der Prozess gegen einen 63 Jahre alten Mann wegen eines mutmaßlichen Mordes begonnen. Der Mann wird beschuldigt, im November in Neumünster heimtückisch seinen Nachbarn umgebracht zu haben, wie die Staatsanwältin Hanna Schmücker-Borgwardt sagte.  Der Beschuldigte soll seinen 73 Jahre alten Nachbarn, der in einer Wohnung im selben Einfamilienhaus lebte, gebeten haben,... Mehr lesen
  • Kiel-Trainer kritisiert Urteil im Feuerzeug-Skandal
    Kiels Trainer Marcel Rapp. Jan Woitas/dpa
    Kiel (dpa) – Trainer Marcel Rapp vom Tabellenvorletzten Holstein Kiel hat das Schiedsgerichts-Urteil zum Feuerzeug-Skandal beim Bundesliga-Spiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum kritisiert. «Ich kann es nicht nachvollziehen, wie man so ein Urteil fällen kann: Dass eine Mannschaft belohnt wird für etwas, das sie gar nicht geleistet hat», sagte Rapp. «Ich weiß nicht, ob es das schon... Mehr lesen
  • Arbeitslosenzahl in Schleswig-Holstein gefallen
    In Schleswig-Holstein gibt es weniger Menschen ohne Arbeit. (Archivbild) Axel Heimken/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Die Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein ist im April im Vergleich zum März um 2.847 auf 96.297 Menschen gefallen. Die Arbeitslosenquote sei um 0,2 Punkte auf 5,9 Prozent zurückgegangen, teilte die Regionaldirektion Nord aus Kiel mit. Vor einem Jahr lag die Quote bei 5,7 Prozent. Die Arbeitsagentur griff für die Statistik auf Datenmaterial zurück, das bis... Mehr lesen
  • Arbeitslosenzahl in Hamburg gestiegen
    In Hamburg gibt es mehr Menschen ohne Arbeit. (Archivbild) Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Die Zahl der Arbeitslosen in Hamburg ist im April im Vergleich zum März um 230 auf 93.155 Menschen gestiegen. Die Arbeitslosenquote sei um 0,1 Punkte auf 8,4 Prozent gewachsen, teilte die Agentur für Arbeit Hamburg mit. Vor einem Jahr lag die Quote bei 8,0 Prozent. Die Arbeitsagentur griff für die Statistik auf Datenmaterial zurück, das bis... Mehr lesen
  • Arbeitslosigkeit in Bremen minimal gesunken
    Die Zahl der Arbeitslosen in Bremen sinkt im April minimal. (Symbolbild) Sina Schuldt/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Die Zahl der Arbeitslosen im Land Bremen ist im April kaum merklich gesunken. Im Vergleich zum März gab sie um 253 auf 43.335 Erwerbslose nach, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit mitteilte.  Die Arbeitslosenquote sank demnach unter anderem saisonbedingt um 0,1 Prozentpunkte auf 11,6 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt stieg die Zahl der Arbeitslosen um 2.676,... Mehr lesen
  • Zahl der Arbeitslosen in Niedersachsen sinkt leicht
    Die Arbeitslosigkeit in Niedersachsen gibt im April leicht nach. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Die Zahl der Arbeitslosen in Niedersachsen ist im April nur leicht gesunken. Im Vergleich zum März gab sie um 4.534 auf 272.107 Erwerbslose nach, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Hannover mitteilte. Die Arbeitslosenquote sank vor allem saisonbedingt um 0,1 Prozentpunkte auf 6,1 Prozent. Im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres stieg die Zahl... Mehr lesen
  • Autos prallen frontal zusammen – Zwei Männer schwer verletzt
    Nach einem schweren Unfall musste ein 57-Jähriger mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa
    Esterwegen (dpa/lni) – Bei einem Zusammenstoß zweier Autos in Esterwegen sind die beiden Fahrer lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, brachten Einsatzkräfte am Dienstagabend im Landkreis Emsland einen 57-Jährigen mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus. Der 21-jährige Fahrer des anderen Autos wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht, hieß es. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der 57-Jährige beim... Mehr lesen
  • VW weist Bericht über Aus für Werk Osnabrück zurück
    Das VW-Werk in Osnabrück steht vor einer ungewissen Zukunft. (Archivbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Osnabrück/Wolfsburg (dpa/lni) – Volkswagen hat Berichte über ein beschlossenes Ende der Fahrzeugproduktion in Osnabrück zurückgewiesen. «Es gibt keinen derartigen Beschluss», sagte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. «Wir prüfen nach wie vor verschiedene Optionen. Dabei geht es immer auch um eine Betrachtung und Bewertung der Wirtschaftlichkeit.» Die «Braunschweiger Zeitung» und die «Neue Osnabrücker Zeitung» hatten zuvor berichtet, der... Mehr lesen
  • Lagerbrand verursacht Schaden von bis zu einer Million Euro
    Ein Brand auf dem Gelände einer stillgelegten Biogasanlage hat einen Schaden von mindestens 500.000 Euro verursacht. (Symbolbild) Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
    Surwold (dpa/lni) – Ein Feuer auf dem Gelände einer stillgelegten Biogasanlage im Landkreis Emsland hat einen Schaden von mindestens einer halben Million Euro verursacht. Verletzt wurde niemand. Zwei Lagerhallen seien am Morgen in dem Ort Surwold in Brand geraten, teilte die Polizei mit. Die Flammen zerstörten eine Siliermaschine und mehrere landwirtschaftliche Anhänger. Anwohner hatten die Feuerwehr alarmiert.  Die eigentliche... Mehr lesen
  • Zweites Kesselhaus in Hamburg soll heute gesprengt werden
    Nach einem gescheiterten Versuch im März planen die Behörden nun einen neuen Anlauf für die Sprengung des zweiten Kesselhauses. (Archivbild) Marcus Golejewski/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Nach einem gescheiterten ersten Sprengversuch im März soll das zweite Kesselhaus des ehemaligen Kraftwerkes in Hamburg-Moorburg am heutigen Mittwoch gesprengt werden. Die Sprengung soll zwischen 19.00 und 19.30 Uhr stattfinden, wie ein Sprecher der Polizei mitteilte.  Ob der Zeitplan so eingehalten werden kann, ist nach Polizeiangaben aber von den vorbereitenden Arbeiten abhängig. Seit Montag werde für... Mehr lesen
  • Unbekannte bewerfen fahrenden ICE mit Steinen
    Vier Scheiben eines fahrenden ICE haben Unbekannte mit Steinen beschädigt. Bundespolizei/dpa
    Hamm (dpa) – Unbekannte haben in Hamm einen fahrenden ICE mit Steinen beworfen und mehrere Scheiben beschädigt. Rund 50 Fahrgäste auf dem Weg nach Hannover mussten mitten in der Nacht deshalb in Busse umsteigen. Der ICE habe gerade den Bahnhof in Hamm verlassen, als Unbekannte die Steine auf den Zug geworfen hätten, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Vier Fenster... Mehr lesen

Themen 1 bis 36 von 124