Blaulicht

Verschiedenes

Politik & Wirtschaft

Bildung & Soziales

sport

Newsticker

  • Schleswig-Holsteiner sind fleißige Biomüllsammler

    Kiel (dpa/lno) – Wenn es um das Sammeln und Verwerten von Bioabfällen geht, sind die Menschen in Schleswig-Holstein weit vorn. Rund 90 Kilogramm Biomüll pro Person werden im Norden...Mehr lesen
  • VW warnt vor möglichen Engpässen durch Nexperia-Lieferstopp

    Wolfsburg (dpa) – Der Autokonzern Volkswagen schließt wegen der Probleme beim niederländischen Chiphersteller Nexperia auch kurzfristige Einschränkungen in der Produktion nicht aus. «Derzeit ist die Produktion unbeeinträchtigt. Vor dem...Mehr lesen
  • Trainer Filip Jicha verlängert bei Rekordmeister THW Kiel

    Kiel (dpa) – Handball-Rekordmeister THW Kiel und Trainer Filip Jicha setzen die Zusammenarbeit fort. Wie der Club mitteilte, hat der 43-jährige Tscheche seinen im Sommer 2026 auslaufenden Vertrag um...Mehr lesen
  • Ex-HSV-Towart Mickel wird Koordinator im Nachwuchsbereich

    Hamburg (dpa/lno) – Der ehemalige HSV-Torwart Tom Mickel hat wenige Monate nach seinem Karriereende eine neue Aufgabe beim Hamburger Fußball-Bundesligisten übernommen. Wie der Verein mitteilte, wird der 36-Jährige von...Mehr lesen
  • Polizei fängt 15 Hühner ein – keine Spur vom Besitzer

    Diepholz (dpa/lni) – Mitten in einem kleinen Wald sind in Diepholz 15 Hühner entdeckt worden, die dem Anschein nach niemandem gehören. Eine Frau habe die Tiere am Dienstag in...Mehr lesen
  • Sturmtief erwartet – Gefahr von orkanartigen Böen

    Emden (dpa/lni) – Kräftiger Wind, außerdem Regenschauer und Gewitter: In den kommenden Tagen soll es in Niedersachsen und Bremen sehr stürmisch werden. Vom Ärmelkanal her nähert sich in der...Mehr lesen
  • Eingestellter Fährbetrieb – Reederei verkauft Katamaran

    Sassnitz (dpa) – Der ehemals als Hochgeschwindigkeitsfähre zwischen Rügen und Schweden eingesetzte Katamaran «Skane Jet» hat einen neuen Eigentümer. Ein Sprecher der Reederei FRS mit Sitz in Flensburg bestätigte...Mehr lesen
  • Jeder Fünfte arbeitet regelmäßig im Homeoffice

    Hannover (dpa/lni) – Homeoffice gehört für viele Beschäftigte in Niedersachsen inzwischen fest zum Alltag. Im vergangenen Jahr arbeitete gut jeder fünfte Angestellte im Land mindestens einmal pro Woche von...Mehr lesen
  • Unternehmen sehen Fachkräftemangel als Risiko

    Kiel (dpa/lno) – Der Fachkräftemangel ist nach einer Befragung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schleswig-Holstein eines der größten Risiken für die Unternehmen im Land. Trotz der aktuellen Konjunkturschwäche geben...Mehr lesen
  • 35-Jähriger stirbt auf Föhr – Todesursache noch unklar

    Wyk auf Föhr/Flensburg (dpa/lno) – Nach dem Tod eines 35-Jährigen auf einem Jahrmarkt in Wyk auf Föhr (Kreis Nordfriesland) am Wochenende ist weiter unklar, woran der Mann genau gestorben...Mehr lesen
  • Weitere Meldungen